07.05.2015 • NewsEvonikAktienRAG-Stiftung

CVC verkauft Evonik-Aktien für 700 Mio. EUR

Der Finanzinvestor CVC legt bei seinem Ausstieg aus dem Chemiekonzern Evonik ein hohes Tempo vor. CVC warf am Mittwochabend weitere 22 Millionen Evonik-Aktien für insgesamt 700 Mio. EUR auf den Markt, wie die beteiligten Banken JP Morgan und Bank of America Merrill Lynch am Donnerstag bestätigten. CVC reduziert damit seine Evonik-Beteiligung um ein Drittel auf 9,4%. Der Evonik-Mehrheitseigner RAG-Stiftung begrüßte den Schritt: Dadurch steige der Anteil der frei handelbaren Evonik-Aktien, betonte der Finanzchef der Stiftung, Helmut Linssen. Die Stiftung selbst wolle "derzeit keine Aktien abgeben".

Erst im März hatte sich CVC von einem Evonik-Paket im Volumen von 3,9% der Anteile getrennt. Der Großaktionär sagte zu, in den nächsten drei Monaten keine weiteren Evonik-Aktien zu verkaufen.

Der Platzierungspreis für die Aktien lag den Banken zufolge diesmal bei 31,85 EUR. Das waren 4,5% weniger als der Xetra-Schlusskurs vom Mittwoch. Bei der Platzierung im März hatte CVC nur 29,15 EUR je Aktie erlöst.

Die RAG-Stiftung ist mit 68% der größte Evonik-Aktionär - und will daran erst einmal nichts ändern: "Wir bleiben weiterhin ein langfristig orientierter Investor von Evonik", betonte Linssen. Die Stiftung hatte aber in der Vergangenheit betont, ebenfalls Evonik-Anteilsscheine veräußern zu wollen. Dies solle aber kursschonend geschehen, die Stiftung habe keine Eile, hatte Linssen immer wieder versichert.

Die RAG-Stiftung soll für die Folgekosten des 2018 auslaufenden subventionierten Steinkohleabbaus in Deutschland aufkommen. Sie will ihre Abhängigkeit von Evonik verringern und setzt dazu auf Übernahmen von mittelständischen Unternehmen abseits der Chemie.

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.