24.11.2010 • NewsEuropactDechemaNamur

CPACT, Dechema, GDCh, KNVC & Namur richten Europact aus

Die Europact ist die erste europäische Konferenz zur Prozessanalytik und Prozesssteuerung. Die Veranstaltung vom 22. bis 25. April 2008 in Frankfurt ist Treffpunkt und Diskussionsforum für Wissenschaftler und Anwender von Prozessanalytik aus Hochschule und Industrie. Sie wird ausgerichtet vom Centre for Process Analytics and Control Technology (CPACT), der Dechema, der GDCh, der niederländischen Chemievereinigung KNVC und der Namur.

Die Konferenz wird durch eine Ausstellung zu Instrumentierung, Anwendungen und Werkzeugen zur Datenevaluierung ergänzt. Das Programm umfasst Plenarvorträge, Übersichtsreferate und Posterpräsentationen, u.a. zu neuen Techniken der Prozessanalytik, chemischen Bildgebungsverfahren, Prozessteuerung, Maximierung des Datennutzens und Prozessoptimierung. Ein Tag mit Einführungskursen ermöglicht Neueinsteigern den Zugang zur Thematik. Tagungssprache ist Englisch.

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.