22.05.2017 • NewsCovestroForce MajeureMDI

Covestro hebt Force Majeure für polymeres MDI auf

Covestro hebt mit sofortiger Wirkung die deklarierte Force Majeure für polymeres MDI (Methylendiphenylisocyanat) in der Region Europa, Nahost und Afrika wieder auf. Am 25. April hatte das Unternehmen aufgrund eines unvorhersehbaren Produktionsproblems am Standort Brunsbüttel Force Majeure erklärt.

Trotz erheblicher Anstrengungen des Unternehmens, die eigene Produktverfügbarkeit für polymeres MDI nachhaltig zu verbessern, wird die Liefersituation, insbesondere aufgrund der derzeit hohen Nachfrage, noch für einige Zeit angespannt bleiben. Außerdem muss man einen Stillstand der Produktionsanlage in Brunsbüttel vorbereiten, der aus genehmigungsrechtlichen Gründen unausweichlich ist. Zeitgleich treibt Covestro die Erweiterung der MDI-Kapazität am Standort weiter voran.

Polymeres MDI ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Polyurethan-Hartschaum, der vor allem für die Wärmedämmung von Gebäuden und Kühlgeräten eingesetzt wird.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.