26.05.2010 • NewsCognisBörseVerkauf

Cognis: Attraktiv für Käufer oder Börse

Hausaufgaben gemacht: Wird Cognis bald ein Puzzleteil in einem anderen...
"Hausaufgaben gemacht": Wird Cognis bald ein Puzzleteil in einem anderen Chemiekonzern sein oder doch an die Börse gehen?

Cognis startet mit Zuwächsen In das Geschäftsjahr 2010. Der Umsatz nahm im 1. Quartal 2010 dank einer anziehenden Nachfrage um 10,6 % auf 728 Mio. € zu. Die Umsatzrendite erhöhte sich dadurch um 6,9 % auf 17,9 %. Unter dem Strich erzielte Cognis einen Gewinn von 47 Mio. € nach einem Verlust von 33 Mio. € im 1. Quartal 2009. Bei der deutlichen Verbesserung haben auch das Auslaufen von zusätzlichen Abschreibungen, geringere Zinszahlungen und niedrigere Kosten für den Konzernumbau eine Rolle gespielt. Dr. Antonio Trius, CEO von Cognis kommentierte: „Wir bleiben vorsichtig optimistisch und gehen von einer weiteren Erholung der Märkte in Europa sowie anhaltendem Wachstum in Asien/Pazifik und anderen dynamischen Regionen aus."

Der Spezialchemiekonzern steht damit geschmückt für einen möglichen Börsengang oder Verkauf bereit. «Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und wir haben keinen Zeitdruck», sagte CFO Dr. Marco Panichi. Das Unternehmen sei auf die Option eines Börsengangs vorbereitet, die aber nur eine von mehreren Möglichkeiten sei. Zusammen mit den Cognis-Eigentümern würden zu «gegebener Zeit» die Optionen geprüft. Wie wir bereits berichteten (vgl. CHEManager 7/2010 und 8/2010) soll es mehrere Interessenten für Cognis geben, u.a. wird die BASF als potentieller Käufer gehandelt.

Anbieter

BASF Personal Care and Nutrition GmbH

Rheinpromenade 1
40789 Monheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.