26.05.2010 • NewsCognisBörseVerkauf

Cognis: Attraktiv für Käufer oder Börse

Hausaufgaben gemacht: Wird Cognis bald ein Puzzleteil in einem anderen...
"Hausaufgaben gemacht": Wird Cognis bald ein Puzzleteil in einem anderen Chemiekonzern sein oder doch an die Börse gehen?

Cognis startet mit Zuwächsen In das Geschäftsjahr 2010. Der Umsatz nahm im 1. Quartal 2010 dank einer anziehenden Nachfrage um 10,6 % auf 728 Mio. € zu. Die Umsatzrendite erhöhte sich dadurch um 6,9 % auf 17,9 %. Unter dem Strich erzielte Cognis einen Gewinn von 47 Mio. € nach einem Verlust von 33 Mio. € im 1. Quartal 2009. Bei der deutlichen Verbesserung haben auch das Auslaufen von zusätzlichen Abschreibungen, geringere Zinszahlungen und niedrigere Kosten für den Konzernumbau eine Rolle gespielt. Dr. Antonio Trius, CEO von Cognis kommentierte: „Wir bleiben vorsichtig optimistisch und gehen von einer weiteren Erholung der Märkte in Europa sowie anhaltendem Wachstum in Asien/Pazifik und anderen dynamischen Regionen aus."

Der Spezialchemiekonzern steht damit geschmückt für einen möglichen Börsengang oder Verkauf bereit. «Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und wir haben keinen Zeitdruck», sagte CFO Dr. Marco Panichi. Das Unternehmen sei auf die Option eines Börsengangs vorbereitet, die aber nur eine von mehreren Möglichkeiten sei. Zusammen mit den Cognis-Eigentümern würden zu «gegebener Zeit» die Optionen geprüft. Wie wir bereits berichteten (vgl. CHEManager 7/2010 und 8/2010) soll es mehrere Interessenten für Cognis geben, u.a. wird die BASF als potentieller Käufer gehandelt.

Anbieter

BASF Personal Care and Nutrition GmbH

Rheinpromenade 1
40789 Monheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?