Clatiant akquiriert Kel-Tech und X-Chem

Clariant hat zwei Akquisitionen im Geschäft mit Ölfeldchemikalien getätigt. Nach Abschluss der Transaktionen werden die Zukäufe von Kel-Tech und X-Chem etwa 200 Mio. USD zusätzlichen Umsatz generieren und bereichern die laufenden Aktivitäten in Nordamerika im Hinblick auf Personal, Technologien und Expertise. Darüber hinaus wird das Wachstum der Geschäftseinheit Oil &Mining Services (OMS) als führende Anbieterin von Ölfeldchemikalien in Nordamerika beschleunigt.

Das Unternehmen wird die neuen Unternehmensmarken und Innovationen nutzen, um Marktbedürfnisse zu erfüllen und ihre Marktpräsenz zu erweitern. Der effektive Stichtag beider Akquisitionen ist der 1. Oktober 2016. Die Finanzierung erfolgt durch Eigenkapital. Sämtliche beteiligte Parteien haben Stillschweigen über die finanziellen Rahmenbedingungen vereinbart.

„Teil unserer weltweiten Strategie ist es, Wachstumschancen in Schlüsselmärkten mit herausragenden Zukunftsperspektiven mittels Innovationen und ergänzender Zukäufe zu nutzen. Dank der beiden Akquisitionen stärken wir unsere Position in einem der weltweit größten Märkte für Spezialchemie und profitieren von der starken, innovationsgetriebene Wachstumsperspektive der Ölindustrie in Nordamerika. Sie werden sich ab dem ersten Jahr positiv auf unser Konzernergebnis auswirken“, sagt CEO Hariolf Kottmann.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.