Clariant unterstützt nachhaltige Entwicklung in China

Christian Kohlpaintner beim Sustainability Dialog Summit 2016
Christian Kohlpaintner beim Sustainability Dialog Summit 2016

Clariant rückte auf seinem zweiten Sustainability Dialog Summit die nachhaltige Entwicklung Chinas in den Fokus. Der diesjährige Event fand in Schanghai statt und unterstrich deutlich das Bekenntnis, Kunden darin zu unterstützen, die Nachhaltigkeits- und Innovationsbedürfnisse zu bedienen. Diese Megatrend-getriebenen Bedürfnisse, zeichnen sich in Chinas „New Normal“ Plan und dem 13. Fünf-Jahres-Plan des Landes ab.

Mehr als 200 chinesische Kunden, Distributoren, Anbieter und Behördenvertreter besuchten Präsentationen, Panel-Diskussionen und parallele Sessions, in denen Clariant-Spezialisten und externe Experten wichtige Erkenntnisse zu Chinas Herausforderungen und aktueller Leistung im Bereich Nachhaltigkeit lieferten. Nachdem die chinesische Regierung Kunden und Märkte nun aktiv zu nachhaltigeren Lösungen aufruft, demonstrierte Clariant seine proaktive Unterstützung durch Produkte und Dienstleistungen, welche die drei globalen Megatrends aufgreifen, die das Land und seine Produktion massgeblich beeinflussen: Ressourcen und Energie, Umweltschutz, Globalisierung und Urbanisierung.

Vertreter des Senior Management präsentierten innovative Produkte, die Themen wie die Reduzierung von industriellen Schadstoffemissionen, Düngemittel-Produktion und Pflanzenschutzmittellösungen für die nachhaltige Sicherung der globalen Lebensmittelversorgung, Möglichkeiten der Umwandlung von Pflanzenreststoffen in Biokraftstoff und den sicheren und umweltverträglichen Gebäudebrandschutz adressieren.

Das Publikum konnte sich über die unternehmensweiten und auch über spezifische lokale Initiativen zu Umweltschutzthemen und zu Themen der sozialen Verantwortung informieren. Beispiele waren die regionale Verfügbarkeit von EcoTain-Produkten, Clariants nach Nachhaltigkeitskriterien bewertetes Portfolio, und das engagierte Hopes-Community-Programm, das sich zum Ziel gesetzt hat, Bildung und nachhaltige Entwicklung in China zu fördern. Von dem Programm konnten bis heute mehr als 800 junge Menschen profitieren.

Die hohe Priorität, die der Unterstützung seiner chinesischen Kunden bei Clariant eingeräumt wird, widerspiegelte sich auch jüngst in dem Standortwechsel von Executive Committee Mitglied Christian Kohlpaintner, der nun vor Ort in China tätig ist. Kohlpaintner ist unter anderem für die Lenkung des Projektteams verantwortlich, das hinter Clariants One Clariant Campus in Schanghai steht. Die integrierte Einrichtung mit einer regionalen Zentrale und einem neuen regionalen F&E-Zentrum soll bis zum ersten Quartal 2019 fertiggestellt werden.

Executive Committee Mitglied Christian Kohlpaintner: „Auf dem Top-Executive-Management Level in China vertreten zu sein und gezielt in Anlagen und in die Infrastruktur zu investieren, ist für die Unterstützung Clariants heutiger und künftiger Kunden in diesem Land und der gesamten Region von herausragender Bedeutung. Es zeigt, wie wichtig uns dieses Engagement ist. Umweltschutz und Fragen der sozialen Verantwortung werden für den wirtschaftlichen Erfolg in der Zukunft von größter Bedeutung sein. Indem wir Produkte bieten, die durch Nachhaltigkeit Mehrwert erzeugen, können wir einen positiven Beitrag zur künftigen Entwicklung Chinas leisten. Durch globale Initiativen wie den Sustainability Dialog Summit und unsere Open Innovation Plattform können wir den Kontakt zu den lokalen Innovatoren fördern und zu mehr Dialog und Zusammenarbeit anregen, um gemeinsam nachhaltige Erfolge auf den Weg zu bringen.“
 

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.