18.03.2021 • NewsClariantInvestitionenInnovation

Clariant stärkt Position in China

Clariant hat heute die offizielle Eröffnung ihres One Clariant Campus in Schanghai, China, bekanntgegeben. Auf einer Gesamtfläche von ca. 24 000 m2 beherbergt der Campus Clariants operative Unternehmenszentrale für die Region China sowie ihr Innovationszentrum China.

„Der One Clariant Campus ist ein wichtiger Meilenstein in unserer dezidierten China-Strategie. Indem wir unsere Teams in der China-Organisation unter einem Dach ansiedeln und ihnen im Clariant Innovation Center China modernste Ausrüstung zur Verfügung stellen, steigern wir ihre Innovationsfähigkeit und fördern den Austausch von Erkenntnissen über Markttrends und Kundenbedürfnisse. Somit wird der One Clariant Campus ein starker Treiber sein, um unsere Marktposition in China und darüber hinaus zu stärken“, sagte Conrad Keijzer, CEO von Clariant.

Im Jahr 2020 machte der chinesische Markt 10% des Umsatzes von Clariant aus und belief sich auf 402 Millionen CHF. Um seinen Marktanteil in China, dem weltweit größten Markt sowohl für Chemikalien generell als auch für Spezialchemikalien, zu erhöhen, verfolgt das Unternehmen eine dezidierte Strategie, um zu einem echten „China-Insider“ zu werden. Clariant setzt dabei lokal auf fünf zentrale Elemente: Wissen, Wettbewerbsfähigkeit, Befähigung, Innovation und Partnerschaft. Dafür tätigt Clariant signifikante Investitionen in China. Zusätzlich zu der Investition in den Campus in Höhe von 45 Mio. CHF hat Clariant vor Kurzem den Bau einer neuen Produktionsanlage für CATOFIN-Katalysatoren in Jiaxing in der Provinz Zhejiang bekanntgegeben. Darüber hinaus wird in Kürze die im Rahmen eines Joint Ventures mit Tiangang Auxiliary errichtete Produktionsanlage in Cangzhou eröffnet.

„Als integraler Bestandteil des One Clariant Campus stärkt das neue Innovationszentrum Clariants Leistungsvermögen im Bereich Forschung und Entwicklung in China. Während die neuen Einrichtungen die Möglichkeiten unserer eigenen Teams erheblich verbessern, intensivieren wir auch unsere Zusammenarbeit mit wichtigen lokalen Kunden und Schlüssellieferanten. Diese werden wir dazu einladen, sich ebenfalls in unserem Zentrum niederzulassen, damit wir so gemeinsam Produkte der nächsten Generation entwickeln können. Das Zentrum profitiert von zusätzlichen Kooperationen mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie und wird somit zum absoluten Herzstück unserer Innovationsbestrebungen in China“, sagte CTO Martin Vollmer.

Der One Clariant Campus befindet sich in Schanghais Industriepark XinZhuang. Er umfasst eine Gesamtfläche von ca. 24.000 m2, wobei etwas mehr als 13.000 m2 auf Laborbereiche und fast 11.000 m2 auf Büros- und das Konferenzzentrum entfallen. Das Gebäude dient als Hauptsitz für ca. 350 Mitarbeitende. Nachhaltiges Gebäudedesign war ein wichtiges Kriterium beim Bau des Campus. Diese Vorgabe hat sich ausgezahlt, da der Campus sowohl mit der LEED-Goldzertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design, dem weltweit weitverbreitetsten ökologischen Bewertungssystem für Gebäude) ausgezeichnet wurde als auch mit dem Green Building Label (der höchsten chinesischen Zertifizierung für ökologisches Bauen).

Andy Walti, Leiter der Region China und Asien-Pazifik bei Clariant, sagte: „Mit dieser Investition verdeutlicht Clariant ihr langfristiges Engagement in China und verstärkt ihren Fokus auf alle drei Top-Prioritäten, nämlich Kundenerfahrung, Innovationsförderung und Ausbau der Präsenz. Unter dem Dach des One Clariant Campus werden wir unsere Prozesse beschleunigen und unsere Kompetenzen erweitern, um die speziellen Bedürfnisse unserer chinesischen Kunden mit innovativen und nachhaltigen Lösungen von Clariant zu erfüllen.“

Der One Clariant Campus in Schanghai stärkt die lokalen...
Der One Clariant Campus in Schanghai stärkt die lokalen Innovationskapazitäten des Unternehmens und fördert damit das Wachstum in China. Foto: Clariant

Anbieter

Clariant Innovation Center

Industriepark Hoechst
65926 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.