Clariant ruft Dr. Karl Wamsler Innovation Award ins Leben

Dr. Karl Wamsler (Mitte), Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Süd-Chemie,...
Dr. Karl Wamsler (Mitte), Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Süd-Chemie, zusammen mit Aufsichtsratsvorsitzendem Dr. Jürgen Friedrich Kammer (rechts) und stellvertretendem Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Dietrich Schulz während einer Mitarbeiterveranstaltung in München.

Clariant und die Technische Universität München (TUM) haben heute einen Vertrag zur gemeinsamen Auslobung eines Innovationspreises unterschrieben. Mit dem „Dr. Karl Wamsler Innovation Award“ sollen hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Katalyse, einschließlich der Biokatalyse sowie der weißen Biotechnologie gefördert werden. Clariant verpflichtet sich, die Auszeichnung in den nächsten zehn Jahren mit jährlich 100.000 EUR zu unterstützen. Der Förderbetrag ist für ein Preisgeld in Höhe von 50.000 EUR, die Kosten der Preisverleihung sowie entstehende Verwaltungskosten der TU München bestimmt. Die Auslobung des Preises entstand auf Initiative von Clariant im Gedenken an Dr. Karl Wamsler, der am 18. Juni 2016 verstarb.

Dr. Karl Wamsler (Mitte), Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Süd-Chemie, zusammen mit Aufsichtsratsvorsitzendem Dr. Jürgen Friedrich Kammer (rechts) und stellvertretendem Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Dietrich Schulz während einer Mitarbeiterveranstaltung in München.
 

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.