25.11.2010 • NewsClariantInfrapark Baselland

Clariant - Industriepark geht an den Start

Renaud Spitz, Leiter Infrapark Baselland
Renaud Spitz, Leiter Infrapark Baselland

Clariant gestaltet sein insgesamt 37 Hektar grosses Unternehmensgelände in Muttenz in einen völlig neuen Industriepark um. Interessierten Firmen aller Grössenordnungen stehen dort zusammen rund 16 Hektar an Ansiedlungsflächen zur Verfügung. Anfang 2011 geht der „Infrapark® Baselland" an den Start. Bereits heute sind auf dem Gebiet des künftigen Industrieparks neben Clariant weitere Unternehmen wie PanGas und Bayer sowie Aprentas, der Ausbildungsverbund der Basler chemischen und pharmazeutischen Industrie tätig. Der neue Industriepark ist vor allem für forschende und produzierende Unternehmen der Chemie- und Life Science-Industrie attraktiv. In der Region Basel und damit im Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich gelegen, bietet er ein durch Strasse, Schiene, Schiff und Flughafen perfekt erschlossenes Areal. Mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot aus einer Hand verfügt der im Eigentum von Clariant verbleibende „Infrapark Baselland" über alle Vorteile eines Industriestandortes, der einzigartig in der Schweiz ist.

Als Produktionsverbund mit hohen Synergieeffekten offeriert der neue Industriepark ein beträchtliches Kosteneinsparpotenzial für die dort angesiedelten Unternehmen. Gleichzeitig sind viele Endabnehmer im direkten Umfeld angesiedelt. Welche Entwicklungsmöglichkeiten Industrieparks haben können, zeigt das Beispiel Frankfurt-Hoechst in Deutschland mit mehr als 90 Unternehmen mit rund 22.000 Beschäftigten.

Renaud Spitz, Landesleiter von Clariant Schweiz AG und Leiter des Infrapark Baselland, der ein eigenständiger Geschäftsbereich der Clariant Produkte (Schweiz) AG sein wird: „Am 1. Januar 2011 beginnt für den Industriestandort Muttenz eine neue Ära mit guten Chancen: Auf einem traditionsreichen Firmengelände entsteht ein offener Industriepark, der interessierten Unternehmen ein attraktives neues Zuhause gibt. Wir bieten unseren Kunden alle Dienstleistungen für die erfolgreiche Forschung, Entwicklung und Produktion."

mehr dazu:

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.