09.09.2012 • NewsChristian KohlpaintnerClariantCleantech

Clariant geht Partnerschaft mit Emerald Technology Ventures ein

Clariant hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit Emerald Technology Ventures geschlossen. In enger Zusammenarbeit mit Emerald will Clariant künftig Möglichkeiten zur Investition in bzw. Kooperation mit Technologieunternehmen ermitteln, die im Cleantech-Bereich tätig sind. Treiber des raschen Wachstums des Cleantech-Sektors ist der Bedarf an Spezialchemikalien wie neuen Katalysatoren zur Verbesserung der Prozesseffizienz, fortschrittlichen Materialien zur Senkung des Energieverbrauchs und Materialien aus erneuerbaren Rohstoffen, aber auch nach neuen Technologien zur Energiespeicherung und -erzeugung. Diese Nachfrage nach umweltverträglichen und nachhaltigen Produkten und Technologien wird einen wesentlichen Einfluss auf die chemische Industrie und ihre Wertschöpfungsketten haben.

„Innovation ist bei Clariant ein wichtiger Motor für profitables Wachstum. Unsere Partnerschaft mit Emerald ist ein weiterer Schritt in der Umsetzung dieser Strategie und ein wichtiges Element unserer Ausrichtung auf nachhaltige Innovationen in Cleantech-Märkten", erklärt Christian Kohlpaintner, Mitglied des Executive Committee von Clariant. „Wir freuen uns sehr, eine Kooperation mit Emerald als unserem ersten Venture-Partner eingehen zu können. Das Managementteam von Emerald blickt erfolgreich auf zehn Jahre Investitionen im Cleantech-Bereich zurück. Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit", fügte Martin Vollmer, der für New Business Development verantwortliche Chief Technology Officer von Clariant, hinzu.

 

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.