Clariant erweitert Anlage für Ethoxylate

Clariant hat die zweite Erweiterung ihrer Ethoxylierungsanlage in Clear Lake in Pasadena, Texas (USA) bekannt gegeben. Nach einer ersten Kapazitätserweiterung im Jahr 2012 ist die Anlage inzwischen voll ausgelastet. Durch die neuerliche Investition werden die nötigen Kapazitäten bereitgestellt, damit die Geschäftseinheit Industrial & Consumer Care (ICS) in Nord- und Lateinamerika weiterhin profitabel wachsen kann.

Der Ausbau umfasst unter anderem zusätzliche Reaktoren und Lagermöglichkeiten, wodurch die Produktionsmenge der Anlage von gegenwärtig 95.000 t auf mehr als 125.000 t gesteigert wird. Die Produktpalette reicht von Polyethylenglycol (PEG) mit hoher Molekülmasse über Alkoholethoxylat bis zu Natriumisethionat und weiteren speziellen Ethoxylaten. Durch die geplante Erweiterung summiert sich das Investitionsvolumen innerhalb von fünf Jahren auf 65 Mio. CHF. Die neue Anlage soll Mitte 2015 in Betrieb genommen werden.

"Diese Investition ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Umsetzung unserer Unternehmensstrategie, die auf profitables Wachstum ausgerichtet ist. Durch die Expansion können wir unseren Marktanteil in Märkten mit gutem Wachstumspotenzial erhöhen", sagt CEO Hariolf Kottmann.

Michael Willome, Leiter der Geschäftseinheit ICS betont: "Ethoxylate inklusive PEGs sind ein Eckpfeiler unserer Wachsttumsstrategie, vor allem in den schnell wachsenden Märkten der USA und Lateinamerikas, wo eine steigende Nachfrage nach Personal- und Home-Care Produkten festzustellen ist."

Die in der Ethoxylierungsanlage hergestellten Produkte gehen hauptsächlich in Home- und Personal-Care Anwendungen, in Textil- und Bauchemie sowie weitere industrielle Anwendungen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?