02.09.2011 • NewsBASFCibarote Zahlen

Ciba: vor BASF-Übernahme im Minus

Ciba mit roten Zahlen. Wenige Monate vor der geplanten Übernahme durch die BASF steckt Ciba tief in den roten Zahlen. In den ersten drei Quartalen belief sich der Verlust auf 523 Mio. CHF, wie das Unternehmen mitteilte. In der Vergleichszeit 2007 hatte Ciba noch einen Gewinn von 153 Mio. CHF ausgewiesen. Das Minus entstand hauptsächlich aufgrund von Abschreibungen auf das Papiergeschäft. Daneben machen dem Konzern neben der allgemeinen Konjunkturabschwächung vor allem in der Automobilbranche und im Bausektor steigende Rohstoffkosten zu schaffen, die nur zu einem geringen Teil über Preiserhöhungen aufgefangen werden konnten. Der Umsatz schrumpfte im Zeitraum von Januar bis September um 6 % auf 4,6 Mrd. CHF, blieb in lokalen Währungen jedoch stabil. Im dritten Quartal sank der Gewinn um 8 % auf 46 Mio. CHF. Der Umsatz verringerte sich um 5 % auf 1,6 Mrd. CHF. Ciba-Chef Brendan Cummins nannte es schwierig, die Nachfrageentwicklung bis Jahresende abzuschätzen, „da das Ausmaß und die Dauer des konjunkturellen Abschwungs nicht absehbar sind.“

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.