Christian Praxmarer wird neuer CEO von Single Use Support

Der bisherige Managing Director und COO Christian Praxmarer wird zum 15. November 2023 neuer CEO von Single Use Support. Zusammen mit Mitgründer Johannes Kirchmair bildet er fortan die Führungsspitze des Tiroler Erfolgsunternehmens.

Praxmarer gilt seit fast fünf Jahren als fester Bestandteil des 2016 gegründeten Tiroler Unternehmens Single Use Support und übernimmt nun die Position von Mitgründer Thomas Wurm. Dieser zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück und fungiert in Zukunft als strategischer Berater.

Das Erfolgsrezept einer Führung mit zwei CEOs wird nun mit Mitgründer Johannes Kirchmair und Christian Praxmarer fortgesetzt. Kirchmair weiß das Unternehmen in guten Händen: „Die Wahl ist sehr leichtgefallen. Christian Praxmarer wird zusammen mit der gesamten Belegschaft die erfolgreiche Weiterentwicklung vorantreiben.“ Praxmarer ergänzt: „Mein Ziel ist es, die bisherigen Erfolge als grundlegende Basis für ein weiteres erfolgreiches Unternehmenswachstum zu nutzen.“

Johannes Kirchmair (l.) und Christian Praxmarer (r.) als neues CEO-Duo von...
Johannes Kirchmair (l.) und Christian Praxmarer (r.) als neues CEO-Duo von Single Use Support, © Single Use Support

Anbieter

Single Use Support GmbH

Endach 36
6330 Kufstein
Österreich

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.