Chemie-Tarifrunde 2012: IG BCE erwartet ein abschlussreifes Angebot

Chemie-Tarifrunde 2012: Nach neuen regionalen Verhandlungsrunden und einer ebenfalls ergebnislosen Verhandlung auf Bundesebene (Hannover, 7.Mai) hat die IG BCE ihren Forderungen auf zahlreichen Protestkundgebungen Nachdruck verliehen. Die gute Beteiligung hat nach Auffassung des IG-BCE-Verhandlungsführers Peter Hausmann „noch einmal kräftig Druck in den Kessel gebracht. Die Erwartungshaltung in den Betrieben ist klar und eindeutig, in Berlin (23.05./24.05.2012) muss ein abschlussreifes Angebot auf den Tisch."

Die IG BCE fordert eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 6%. Außerdem geht es in der Chemie-Runde 2012 darum, den bestehenden Tarifvertrag „Lebensarbeitszeit und Demografie" weiter zu entwickeln. Die IG BCE fordert eine zeitliche Entlastung der älteren Beschäftigten, notwendig sind flexible Wege in den Ruhestand. Zugleich müssen die Arbeitsbedingungen der jungen Leute attraktiver gestaltet werden.

Anbieter

Logo:

IG BCE

Königsworther Platz 6
30167 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.