21.05.2012 • News

Chemie-Tarifrunde 2012: IG BCE erwartet ein abschlussreifes Angebot

Chemie-Tarifrunde 2012: Nach neuen regionalen Verhandlungsrunden und einer ebenfalls ergebnislosen Verhandlung auf Bundesebene (Hannover, 7.Mai) hat die IG BCE ihren Forderungen auf zahlreichen Protestkundgebungen Nachdruck verliehen. Die gute Beteiligung hat nach Auffassung des IG-BCE-Verhandlungsführers Peter Hausmann „noch einmal kräftig Druck in den Kessel gebracht. Die Erwartungshaltung in den Betrieben ist klar und eindeutig, in Berlin (23.05./24.05.2012) muss ein abschlussreifes Angebot auf den Tisch."

Die IG BCE fordert eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 6%. Außerdem geht es in der Chemie-Runde 2012 darum, den bestehenden Tarifvertrag „Lebensarbeitszeit und Demografie" weiter zu entwickeln. Die IG BCE fordert eine zeitliche Entlastung der älteren Beschäftigten, notwendig sind flexible Wege in den Ruhestand. Zugleich müssen die Arbeitsbedingungen der jungen Leute attraktiver gestaltet werden.

Anbieter

Logo:

IG BCE

Königsworther Platz 6
30167 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen