15.06.2022 • NewsChemie ist ...RessourcenArchroma

Chemie ist ... Schutz für wertvolle Ressourcen

Holz ist ein natürlicher, nachwachsender Werkstoff, aber nicht unbegrenzt verfügbar und zu wertvoll, um ihn zu verschwenden.

Umso wichtiger ist es, einmal aus Holz gefertigte Konstruktionen zu schützen. Denn Holz reagiert empfindlich auf klimatische Bedingungen, insbesondere auf Feuchtigkeit, und kann so mit der Zeit Stabilität und Haltbarkeit einbüßen. Die meisten Behandlungen zum Schutz von Holz basieren heute auf Bioziden und können potenziell giftige Stoffe wie Schwermetalle enthalten. Die Chemieindustrie sucht deshalb nach umweltfreundlicheren Alternativen. Das Schweizer Spezialchemieunternehmen Archroma und die Universität Göttingen haben jetzt eine biozidfreie Holzimprägnierung entwickelt, die die Herstellung dauerhafterer Massivhölzer, Furniere und Verbundwerkstoffe für Anwendungen im Außenbereich ermöglicht. Mit Siligen MIH liq – so der Produktname – imprägniertes Holz kann bei < 80°C getrocknet werden, um die Moleküle zu fixieren. Das so behandelte Holz weist einen hervorragenden Schutz gegen Fäulnispilze sowie eine verbesserte Witterungsbeständigkeit auf und behält sein natürliches Aussehen länger, was bspw. für Fenster, Fassadenverkleidungen, Terrassendielen oder auch Schiffsanwendungen vorteilhaft ist. (mr)

© Nikolai Sorokin /AdobeStock
© Nikolai Sorokin /AdobeStock

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.