15.06.2022 • NewsChemie ist ...RessourcenArchroma

Chemie ist ... Schutz für wertvolle Ressourcen

Holz ist ein natürlicher, nachwachsender Werkstoff, aber nicht unbegrenzt verfügbar und zu wertvoll, um ihn zu verschwenden.

Umso wichtiger ist es, einmal aus Holz gefertigte Konstruktionen zu schützen. Denn Holz reagiert empfindlich auf klimatische Bedingungen, insbesondere auf Feuchtigkeit, und kann so mit der Zeit Stabilität und Haltbarkeit einbüßen. Die meisten Behandlungen zum Schutz von Holz basieren heute auf Bioziden und können potenziell giftige Stoffe wie Schwermetalle enthalten. Die Chemieindustrie sucht deshalb nach umweltfreundlicheren Alternativen. Das Schweizer Spezialchemieunternehmen Archroma und die Universität Göttingen haben jetzt eine biozidfreie Holzimprägnierung entwickelt, die die Herstellung dauerhafterer Massivhölzer, Furniere und Verbundwerkstoffe für Anwendungen im Außenbereich ermöglicht. Mit Siligen MIH liq – so der Produktname – imprägniertes Holz kann bei < 80°C getrocknet werden, um die Moleküle zu fixieren. Das so behandelte Holz weist einen hervorragenden Schutz gegen Fäulnispilze sowie eine verbesserte Witterungsbeständigkeit auf und behält sein natürliches Aussehen länger, was bspw. für Fenster, Fassadenverkleidungen, Terrassendielen oder auch Schiffsanwendungen vorteilhaft ist. (mr)

© Nikolai Sorokin /AdobeStock
© Nikolai Sorokin /AdobeStock

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?