13.08.2024 • NewsFarbvielfaltNatursynthetisch

Chemie ist ... Einzigartige Farbenpracht

Die Farbvielfalt der Natur hat uns Menschen immer schon inspiriert. Und über Jahrhunderte war die Natur die einzige Quelle für Farben.

© sunsinger – stock.adobe.com
© sunsinger – stock.adobe.com

Als ab Mitte des 19. Jahrhunderts die ersten synthetischen Farbstoffe entwickelt wurden und die industrielle Chemie ihren Anfang nahm, wuchs auch die Farbpalette für Textilien und Konsumgüter und unsere Umwelt wurde immer bunter. Dennoch übt die Natur mit ihrer Farbenpracht nach wie vor eine enorme Faszination aus. So ist z.B. der Caño Cristales, ein Fluss in Kolumbien, für seine einzigartigen Farben bekannt, was ihm den Spitznamen „flüssiger Regenbogen” eingebracht hat. Denn für eine kurze Zeit im Jahr leuchtet er in den unterschiedlichsten Farben von violett über blau, rot und grün bis gelb. Für die prächtigen Farben ist eine besondere Pflanze verantwortlich: die Macarenia clavigera. Deren Verfärbung wird entweder auf den Einfluss von im Wasser gelösten Mineralien zurückgeführt oder darauf, dass sich die Pflanzen durch die Produktion von Pigmenten (Carotinoiden) aktiv vor Oxidation und UV-A-Strahlen schützen. Weiterer Chemie-Fun-Fact: Die Wasserpflanze haftet dank eines natürlichen Klebstoffs, dessen Zusammensetzung noch nicht gänzlich erforscht ist, auch bei starker Strömung fest an den Felsen im Wasser.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.