Chemie ist ... Ein Fest der Sinne

Duft- und Aromastoffe spielen eine große Rolle in unserem Leben.

©Racamani - stock.adobe.com
©Racamani - stock.adobe.com

Lebkuchen, Zimtsterne, Spekulatius, Kokosmakronen, Vanillekipferl und viele andere Leckereien versüßen die Weihnachtszeit. Auch der Geruch von Tannennadeln erinnert an Weihnachten. Duft- und Aromastoffe spielen eine große Rolle in unserem Leben. Und ganz gleich ob es sich um natürliche, naturidentische oder synthetische Aromastoffe handelt: Immer geht es um Chemie. Denn Geschmacks- und Geruchssinn sind chemische Sinne. Die Reize an den Riechzellen werden von den chemischen Inhaltsstoffen der Aromen ausgelöst. Wobei ein Aroma nicht aus einer einzigen chemischen Verbindung besteht, sondern ein Zusammenspiel von bis zu mehreren Hundert Verbindungen ist. Die synthetischen Aromastoffe kommen in der Regel in chemisch identischer Form auch in der Natur vor. Marzipan verdankt sein Aroma dem Benzaldehyd, das aus dem in Bittermandeln enthaltenen Amigdalin gebildet wird. Der Duft von Zimt rührt von Zimtaldehyd her und eine Substanz namens Eugenol verleiht Gewürznelken ihr Aroma. Es werden aber auch Aromastoffe ohne Entsprechung in der Natur synthetisiert. Beispiele sind das Ethylvanillin, das viel intensiver nach Vanille riecht als das natürlich vorkommende Vanillin, sowie das Ethylmaltol, das ein angenehmes Karamellaroma besitzt.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.