24.11.2012 • NewsInvestorenkostenlosTransparenz

Checkliste für PE-Investments

Checkliste für PE-Investments - Um die Transparenz für institutionelle Investoren bei der Anlageentscheidung im Bereich Private Equity zu erhöhen, haben der Bundesverband Alternative Investments (BAI), der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) und die European Business School einen detaillierten Due Diligence-Fragenkatalog für Private Equity-Fonds entwickelt.

Dieser soll Investoren helfen, eine systematische, einheitliche und wissenschaftlich unterstützte Beurteilung von Private Equity- Fonds vorzunehmen. Private Equity-Fonds und ihrem Management soll auf der anderen Seite die Arbeit erleichtert werden, indem sie nicht mehr unstandardisierte Fragebögen beantworten müssen.

Die beiden Verbände und die Wirtschaftshochschule wollen damit die Transparenz der Private Equity-Branche erhöhen. Der Fragebogen wird potentiellen Investoren und Asset Managern kostenlos zur Verfügung gestellt.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.