Charlotte K. Williams erhält Otto Roelen-Medaille

Prof. Charlotte K. Williams, Oxford University/UK
Prof. Charlotte K. Williams, Oxford University/UK

Prof. Charlotte K. Williams von der Oxford University/UK erhält die mit 5.000 € dotierte Otto Roelen-Medaille 2018. Mit diesem Preis würdigen die Dechema und die Deutsche Gesellschaft für Katalyse ihre Entwicklungen zu hochaktiven Katalysatoren für die Kohlendioxid-Copolymerisation. Charlotte Williams ist es gelungen, neben maßgeschneiderten Katalysatoren für die Copolymersiation von Kohlendioxid auch schaltbare Katalysatoren für den selektiven Einbau von Monomeren zu entwickeln. Ihre Forschung wurde kommerzialisiert und sie ist die Gründerin von „Econic Technologies“ mit über 25 Mitarbeitern (http://econic-technologies.com).

Anbieter

Logo:

Dechema e.V.

Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt/Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.