17.07.2014 • NewsCelaneseSuzanoThermoplast

Celanese produziert Celstran in Brasilien

Celanese will seine Produktionskapazitäten am Standort Suzano in Brasilien erweitern. Ab Mitte 2015 wird dort der langfaserverstärkte Thermoplast Celstran (LFRT) hergestellt. Diese neu hinzugefügte Celstran LFRT-Kapazitäten werden Teil des Produktionsstandortes Suzano sein, an dem Celanese bereits Hostaform / Celcon (POM)- und Celanex / Vandar (PBT)-Produkte für Kunden in Brasilien und Lateinamerika compoundiert.

Das langfaserverstärkte Produktportfolio der Celanese mit Celstran, Factor und Compel ermöglicht Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen im Automobil (Strukturbauteile wie Türmodule und Instrumententafelträger), in Konsumgütern (Sicht- und Gehäuseteile), in Industrieanwendungen (Rohre und Fenstersysteme) und in Flugzeugen (Kabinenanwendungen wie Sitze und Gepäckablagen).

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.