25.01.2014 • NewsCelaneseRekordergebnisBilanz

Celanese mit Rekordergebnis im vierten Quartal 2013

Celanese hat für das vierte Quartal 2013 ein bereinigtes Ergebnis pro Aktie von 1,04 US-$ berichtet nach 1,20 US-$ im Vorquartal.

„Wir konnten das Geschäftsjahr stark beenden und erwirtschafteten mit 1,04 US-$ das höchste bereinigte Ergebnis pro Aktie der Firmengeschichte für ein viertes Quartal. Mit 4,50 US-$ lag das zweithöchste bereinigte Ergebnis pro Aktie für ein Gesamtjahr gerade einmal einen Cent unter unserem bisherigen Bestwert. Ich bin stolz auf unsere globalen Teams, die diese herausragenden Ergebnisse ohne konjunkturellen Rückenwind durch die Weltwirtschaft erreicht haben. Unser diesjähriges Wachstum erwirtschafteten wir organisch durch Celanese-spezifische Initiativen, mit denen wir unseren Kunden wertsteigernde Lösungen bieten und unsere operative Effizienz steigern konnten", erklärte Mark Rohr, Chairman und Chief Executive Officer bei Celanese. „Der starke Cashflow, den wir in 2013 generiert haben, versetzte uns in die Lage, Wertsteigerungen für unsere Aktionäre zu schaffen. Wir verwendeten liquide Mittel von 164 Millionen US-$ für den Rückkauf von rund 3,2 Millionen eigener Aktien. Außerdem erhöhten wir im Verlauf des Geschäftsjahres zweimal unsere Jahresdividende um insgesamt 140%. Mit liquiden Mittel am Jahresende von rund 1 Mrd. US-$ und Nettofinanzschulden von weniger als 2,1 Mrd. US-$ sind wir gut aufgestellt, um die uns zur Verfügung stehenden Mittel unserer Strategie folgend ausgewogen einzusetzen."

„Unsere globalen Teams haben in diesem Jahr hervorragende Arbeit geleistet und das Ergebniswachstum mit Celanese-spezifischen Initiativen vorangetrieben", sagte Rohr. „Wir rechnen für 2014 damit, das bereinigte EBIT dank der von uns ergriffenen Maßnahmen um rund 100 Mio. US-$ steigern zu können. Diese Celanese-spezifischen Initiativen, mit denen Innovationen in neue Produkte umgesetzt und die Effizienz durch Produktivität gefördert werden, sollten ein Ertragswachstum ermöglichen, das im Einklang mit unseren langfristigen Wachstumszielen steht."

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?