01.02.2017 • NewsMark RohrCelaneseUmsatz

Celanese Corporation bestätigt Wachstumsprognose

Celanese hat heute für das Gesamtjahr 2016 ein verwässertes Ergebnis je Aktie von 6,19 USD und ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 6,61 USD berichtet. Für das vierte Quartal 2016 berichtete das Unternehmen ein verwässertes Ergebnis je Aktie von 1,12 USD und ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 1,52 USD. Dieser Erfolg beruht auf den robusten Geschäftsmodellen der beiden Kerngeschäftsfelder Materials Solutions und Acetyl Chain. Im Segment Advanced Engineered Materials erzielte man mit neuen Entwicklungsprojekten sehr gute Ergebnisse.

„Ich freue mich, dass ich über die zweitbesten GAAP-Jahresergebnisse je Aktie und die besten bereinigten Jahresergebnisse je Aktie unserer Geschichte berichten kann. Sie waren möglich, weil wir die negativen Saisoneinflüsse im vierten Quartal und das schwache Nachfragewachstum außerordentlich erfolgreich kompensiert haben“, erklärte CEO Mark Rohr. „Im Kerngeschäftsfeld Materials Solutions sorgten unser umfassendes und differenziertes Polymerportfolio und unsere spezialisierten Kundenlösungen für kräftiges Wachstum. Um das Segment Engineered Materials (Advanced Engineered Materials ohne Beteiligungen) weiter auszubauen, haben wir eine Vereinbarung zur Übernahme des Nylon-Compounding Geschäftes der NILIT Group unterzeichnet.

Das Kerngeschäftsfeld Acetyl Chain konnte sich dank seiner globalen Präsenz in allen Marktsegmenten und erhöhter kommerzieller Flexibilität gut behaupten – trotz der weltweit geringeren Kapazitätsauslastung und schwächeren Nachfrage. Die gute Geschäftsentwicklung führte erneut zu einem hohen Cashflow im abgelaufenen Quartal, der Aktienrückkäufe in Höhe von 200 Millionen USD im vierten Quartal und von 500 Millionen USD im Gesamtjahr 2016 möglich machte. Im Jahr 2016 erhöhten wir die Dividende je Aktie um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr und schütteten 201 Millionen USD an Dividenden aus. Dank der erfolgreichen Geschäftsmodelle unserer beiden Kerngeschäftsfelder und unserer konsequenten Produktivitätsinitiativen haben wir erneut einen starken und nachhaltigen Cashflow erwirtschaftet", sagte Rohr.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.