12.11.2019 • NewsCABB GroupFinanzierungValerie Diele-Braun

CABB Group schließt Refinanzierung ab und schaltet auf Wachstum

Die CABB Group hat ihre Refinanzierung abgeschlossen und ausstehende Schulden und Kreditfazilitäten getilgt.

Der CABB-Vorstand (v.l.n.r.): Markus Schürholz, Carsten Wörner, Valerie...
Der CABB-Vorstand (v.l.n.r.): Markus Schürholz, Carsten Wörner, Valerie Diele-Braun, Jan Pranger und Thomas Eizenhöfer

Die CABB Group hat ihre Refinanzierung abgeschlossen und ausstehende Schulden und Kreditfazilitäten getilgt. Markus Schürholz, CFO der CABB-Gruppe, kommentierte: „Ich bin sehr zufrieden mit unserer erfolgreichen Refinanzierung, die ein weiterer Vertrauensbeweis in unsere Strategie und unsere unternehmerische Leistung ist. Lange Laufzeiten von 5,5 bzw. 7 Jahren geben Planungssicherheit für unsere zukünftige Entwicklung.“

Das Sulzbacher Feinchemieunternehmen hat neue Anleihen mit einem Gesamtvolumen von 640 Mio. EUR bei institutionellen Investoren platziert. Die Emission umfasst zwei Tranchen, davon 490 Mio. EUR mit besicherten und 150 Mio. EUR mit unbesicherten Wertpapieren. Darüber hinaus wurde eine revolvierende Kreditlinie in Höhe von 80 Mio. EUR gewährt.

Valerie Diele-Braun, CEO der CABB Gruppe: „Auf Basis dieser langfristig stabilen Finanzierungsstruktur werden wir das Unternehmen nun weiterentwickeln – mit der klaren Zielvorstellung, weltweiter Marktführer in der komplexen Feinchemie zu werden. Mit unseren gut entwickelten integrierten und differenzierten Produktionsanlagen, langjährigen Kundenbeziehungen und starken F&E-Ressourcen sind wir bestens aufgestellt, um profitabel zu wachsen.“

Nach Abschluss der Refinanzierung will sich CABB nun voll auf die weitere Umsetzung seiner Wachstumsstrategie konzentrieren. Die Integration des US-amerikanischen Unternehmens Jayhawk soll dabei für zusätzliche Wachstumsdynamik sorgen. Mit der Integration wird CABB zu einem der weltweit führenden Anbieter von Agrochemie im Custom Manufacturing. Gleichzeitig profitiert das Unternehmen von der anhaltend starken Performance des Acetyls-Geschäfts. Die hohen Investitionen der Vorjahre haben die Grundlage für zukünftiges Umsatz- und Ergebniswachstum gelegt.

Anbieter

CABB Group GmbH

Otto-Volger-Straße 3c
65843 Sulzbach am Taunus
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.