01.12.2015 • Newsc-LEctaDSMGivaudan

c-Lecta beteiligt sich an EU-Projekt "Robox"

c-Lecta ist Partner im EU Horizon 2020 geförderten Projekt „Robox“, welches unter der Führung der DSM Chemical Technology R&D beabsichtigt, die industrielle Nutzung von robusten oxidativen Biokatalysatoren auszuweiten.
Das Ziel des EU geförderten Programms für Forschung und Innovation, Horizon 2020, ist es, die Lücke zwischen innovativen Entwicklungen und deren Umsetzung im Pilotmaßstab zu schließen. Die treibende Initiative der Industrievertreter sowie die Auswahl an Zielstrukturen durch DSM und Givaudan bestätigen die Notwendigkeit an enzymatisch oxidativen Wegen für nachhaltige und wirtschaftliche Prozesse in der Industrie. Dieses Vorhaben wird durch ein Konsortium umgesetzt, welches die Kompetenzen von 19 Partnern aus Industrie und Akademia aus zehn verschiedenen Ländern Europas bündelt. Innerhalb des Konsortiums wird c-Lecta seine Sammlung an proprietären Alkoholdehydrogenasen (ADHs) für oxidative Prozesse durchmustern.
Speziell für die industrielle Anwendung besitzt das Unternehmen eine bereits weiterentwickelte Sammlung an ADHs, die aufgrund ihrer schnellen Verfügbarkeit und angepasste Anwendbarkeit in großtechnischen Prozessen vorqualifiziert sind. Folglich kann eine der Haupt-Anforderungen in der Industrie, die Skalierbarkeit neu entwickelter Prozesse, gewährleistet werden. Im Rahmen des Konsortiums sollen die Enzym-Engineering-Technologien weiter ausgebaut werden, um die Auswahl an Biokatalysatoren noch zu erweitern.

Anbieter

c-LEcta GmbH

Perlickstraße 5
04103 Leipzig
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.