Brüggemann investiert am Stammsitz Heilbronn

Mit der Inbetriebnahme von zwei neuen Produktionsanlagen setzt L. Brüggemann auf technologischen Fortschritt und Kapazitätserweiterung am Hauptstandort in Heilbronn.

Dabei ist die Investition im Bereich Kunststoffadditive weithin sichtbar: Über sechs Etagen und 30 m Höhe schafft das neue Gebäude zusätzlichen Raum für die Herstellung von Hochleistungsadditiven für Polymere in Pulver- und Granulat-Form. Der modular aufgebaute, automatisierte Misch-, Mahl- und Pelletierbetrieb mit nahezu komplett digitalisierten Abläufen setzt mit vernetzter Technologie neue Maßstäbe. „Der hohe Automatisierungsgrad in unserer neuen Anlage erlaubt nicht nur signifikant höhere Flexibilität, sondern sichert gleichzeitig höchste Standards an Produktsicherheit, Arbeitsschutz und Rückverfolgbarkeit“, erläutern die Geschäftsführer Josef Berghofer und Joachim Hofmann.

Gleichzeitig geht mit der neuen Produktionsanlage für Mikrogranulate neuste Verfahrenstechnik für die Herstellung anspruchsvoller Reduktionsmittel in Betrieb: mit einer Kapazität von 5000 t/a ist Brüggemann bestens gerüstet, seine jüngsten Produktinnovationen auf diesem Gebiet, z. B. patentierte Initiatoren für die Emulsionspolymerisation und Antioxidantien, in den zu erwartenden Mengen bereitzustellen. Zur besonderes energieeffizienten Trocknung wird Abwärme aus dem firmeneigenen Blockheizkraftwerk eingespeist. „Staubbefreite Produktformen mit höchster Lösungsgeschwindigkeit in Wasser oder außergewöhnlicher Dispergierbarkeit in polymeren Matritzes – so werden wir weitere Märkte zuverlässig bedienen“, so die Geschäftsführer.

In beiden neuen Anlagen können Kunden freie Produktionskapazitäten für Lohnaufträge nutzen.

Technologische Wachstumstreiber
„Die umfassenden Investitionen am Hauptstandort Heilbronn sind wichtige Bausteine unserer Zukunftsstrategie und sichern unser weiteres organisches Wachstum und neue Anwendungsbereiche. Wir liefern weltweit die entscheidende Verbindung“, erläutern Berghofer und Hofmann.

Für den Gesellschafter und Chairman Ronald Ayles gehören die Maßnahmen zu einer umfassenden Weiterentwicklung von Brüggemann in technischer und ökologischer Sicht. Ayles betont: „Mit dieser größten Investition unserer über 150-jährigen Firmengeschichte unterstreichen wir unsere Wachstumsambitionen und unser Bekenntnis zum Standort Heilbronn“.

Über sechs Etagen und 30 m Höhe schafft das neue Gebäude am Firmensitz in...
Über sechs Etagen und 30 m Höhe schafft das neue Gebäude am Firmensitz in Heilbronn zusätzlichen Raum für die Herstellung von Hochleistungsadditiven für Polymere in Pulver- und Granulat-Form. Foto: Brüggemann

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.