Bristol-Myers profitiert von guten Geschäften mit Diabetesmittel

Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb hat im abgelaufenen Quartal dank guter Geschäfte mit seinen Krebs- und Diabetes-Medikamenten mehr verdient. Der Gewinn stieg auf 692 Mio. US-$, wie der New Yorker Arzneimittel-Hersteller am Mittwoch mitteilte. Im Vorjahreszeitraum hatte der Konzern mit einem Verlust von 711 Mio. US-$ noch tiefrote Zahlen geschrieben. Zu diesem kam es wegen Abschreibungen in Höhe von 1,8 Mrd. US-$ im Zusammenhang mit einem experimentellen Hepatitis-C-Wirkstoff.

Der Umsatz legte im dritten Quartal 2013 um 9% auf 4,07 Mrd. US-$ zu. Die Erlöse mit dem Diabates-Mittel Onglyza stiegen sogar um 19%, das Medikament Sprycel zur Bekämpfung von Leukämie erzielte ein Absatzplus von 20%.

Der Eli-Lilly-Konkurrent bestätigte seine Jahresziele. Demnach rechnet Bristol-Myers weiterhin damit, im Gesamtjahr einen Gewinn vor Sonderposten zwischen 1,70 und 1,78 US-$ je Anteilsschein zu erzielen. Im vergangenen Jahr lag der Gewinn bei 1,99 US-$ je Aktie.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.