Bristol-Myers profitiert von guten Geschäften mit Diabetesmittel

Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb hat im abgelaufenen Quartal dank guter Geschäfte mit seinen Krebs- und Diabetes-Medikamenten mehr verdient. Der Gewinn stieg auf 692 Mio. US-$, wie der New Yorker Arzneimittel-Hersteller am Mittwoch mitteilte. Im Vorjahreszeitraum hatte der Konzern mit einem Verlust von 711 Mio. US-$ noch tiefrote Zahlen geschrieben. Zu diesem kam es wegen Abschreibungen in Höhe von 1,8 Mrd. US-$ im Zusammenhang mit einem experimentellen Hepatitis-C-Wirkstoff.

Der Umsatz legte im dritten Quartal 2013 um 9% auf 4,07 Mrd. US-$ zu. Die Erlöse mit dem Diabates-Mittel Onglyza stiegen sogar um 19%, das Medikament Sprycel zur Bekämpfung von Leukämie erzielte ein Absatzplus von 20%.

Der Eli-Lilly-Konkurrent bestätigte seine Jahresziele. Demnach rechnet Bristol-Myers weiterhin damit, im Gesamtjahr einen Gewinn vor Sonderposten zwischen 1,70 und 1,78 US-$ je Anteilsschein zu erzielen. Im vergangenen Jahr lag der Gewinn bei 1,99 US-$ je Aktie.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.