Brenntag übernimmt Spezial- und Industriechemikalienunternehmen Tan International

Brenntag hat heute die Übernahme von Tan International abgeschlossen. Das Unternehmen mit Hauptsitz im schottischen Perth ist Distributeur und Mischer von Spezial- und Industriechemikalien und Inhaltsstoffen. Tan International bietet seinen Kunden aus unterschiedlichen Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Pharma, Landwirtschaft und Energie ein umfangreiches Produkt- und Serviceportfolio.

Karsten Beckmann, Vorstandsmitglied der Brenntag und CEO Brenntag Europe, Middle East and Africa: „Mit der Akquisition von Tan International ergänzen wir unsere Aktivitäten und unser Angebot in der Region und festigen so unsere Position in Großbritannien. Die enge Zusammenarbeit von Tan International mit Großkunden und das vielfältige Portfolio des Unternehmens stärken unsere Bestrebungen, weiter in unseren Fokusindustrien wie Food & Nutrition, Landwirtschaft und Öl & Gas zu wachsen.“

Anthony Gerace, Managing Director Mergers & Acquisitions: „Diese Akquisition ist ein wichtiger Baustein für Brenntag, um unser Wachstum in der Region voranzutreiben. Wir werden die bestehenden Strukturen des Unternehmens, seinen breitgefächerten Lieferantenstamm, seine Expertise im Bereich der Mischungen und seine technischen Ressourcen weiterentwickeln, um den Kunden einen umfassenden Zugang zu unseren Produkten zu ermöglichen. Der Standort in Perth ist hervorragend gelegen und ermöglicht es Brenntag, unsere regionale Abdeckung und unser Angebot an Serviceleistungen in der Region auszubauen.“

Das erworbene Unternehmen wird im Geschäftsjahr 2019 voraussichtlich einen Umsatz von etwa 21 Mio. GBP erzielen.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.