06.03.2019 • NewsSteven HollandBrenntagChemieindustrie

Brenntag: Steven Holland wird im Februar 2020 als Vorstandsvorsitzender ausscheiden

Steven Holland (61), Vorstandsvorsitzender der Brenntag, hat dem Aufsichtsratsvorsitzenden heute mitgeteilt, dass er mit Ablauf seines Vertrages im Februar 2020 nach neun Jahren als Vorstandsvorsitzender ausscheiden und für eine Vertragsverlängerung nicht zur Verfügung stehen wird.

Der langjährige Vorstandsvorsitzende wird das Unternehmen somit nach dreizehn erfolgreichen Jahren verlassen. Stefan Zuschke, Vorsitzender des Aufsichtsrats, sagte: „Steven hat einen wesentlichen Beitrag geleistet, Brenntag aus dem Privatbesitz zu einem börsennotierten Unternehmen zu führen. Darüber hinaus hat er die Entwicklung von Brenntag zu einem wahrlich globalen und marktführenden Unternehmen in der Chemiedistribution maßgeblich vorangetrieben. Seit seinem Eintritt in den Vorstand im Jahr 2007 war Steven eine treibende Kraft innerhalb des Konzerns und der Aufsichtsrat spricht seine Anerkennung für Stevens Vision, Leidenschaft und Führung aus.“ Eine Entscheidung über die Nachfolge von Steven Holland wird der Aufsichtsrat auf Grundlage eines strukturierten Auswahlprozesses treffen.

Vorstandsvorsitzender Steven Holland: „Es war und ist mir eine Ehre und ein Privileg, das Unternehmen zu führen und die Herausforderungen und Erfolge zusammen mit einem großartigen Team engagierter Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt zu begleiten. Ich bin weiterhin begeistert von den zukünftigen Erfolgsmöglichkeiten für Brenntag. Wir befinden uns in einer Phase von tiefgreifenden Veränderungen zum Beispiel im Bereich der digitalen Lieferkette, bei Mehrwertdienstleistungen oder auch hinsichtlich des Wachstums unseres Geschäftes mit Spezialchemikalien, Inhaltsstoffen und unseres technischen Know-hows. 2020 ist der Beginn eines neuen Jahrzehnts und ich bin der Meinung, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für eine neue Leitung gekommen ist, um Brenntag zu weiterem Wachstum und zu neuen Erfolgen zu führen. Bis zum Amtsantritt meines Nachfolgers stehe ich dem Unternehmen mit vollem Engagement und klarem Fokus auf die Chancen, die vor uns liegen, zur Verfügung.“

Seit dem Amtsantritt von Holland als Vorstandsvorsitzender im Juni 2011 ist der Umsatz des Konzerns um über 60% auf 12,6 Mrd. EUR im Geschäftsjahr 2018 gestiegen. Der Konzern konnte 2018 ein neues Rekordergebnis bei Umsatz und Ergebnis erreichen und das sehr gute Vorjahresergebnis übertreffen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.