30.03.2010 • NewsBrenntagChemiedistributionBörse

Brenntag-Aktien zum Ausgabepreis von 50 Euro

Die Nachfrage nach Brenntag-Aktion überstieg das Angebot mehrfach
Die Nachfrage nach Brenntag-Aktion überstieg das Angebot mehrfach

Brenntag, Weltmarktführer in der Chemiedistribution, hat den Ausgabepreis für die im Rahmen des Börsengangs angebotenen Aktien auf 50,00 € je Aktie festgelegt. Insgesamt wurden inklusive Mehrzuteilungen im Zusammenhang mit der Greenshoe-Option 14,95 Millionen Aktien platziert. Die Nachfrage besonders seitens institutioneller Investoren überstieg dabei das Angebot mehrfach. Der erste Handelstag im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse war am 29. März 2010. Damit beträgt das Emissionsvolumen (inklusive Mehrzuteilungen) insgesamt 747,5 Mio. €. Davon werden dem Unternehmen aus der Kapitalerhöhung brutto, das heißt vor Abzug der Transaktionskosten, 525 Mio. € zufließen.

Der Weltmarktführer in der Chemiedistribution wird die Mittel aus der Kapitalerhöhung zur Stärkung der Eigenkapitalbasis nutzen, die als Grundlage für weiteres Wachstum besonders in wachstumsstarken Märkten und zum Ausbau der führenden Marktposition dient.

„Unser solides finanzielles Fundament mit hoher Liquidität bildet die Basis für unseren profitablen Wachstumskurs, den wir auch in der Zukunft fortsetzen wollen. Als börsennotierte Gesellschaft streben wir jetzt die Aufnahme in den MDax an", sagte Jürgen Buchsteiner, CFO von Brenntag.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.