08.11.2013 • NewsBorealisNettogewinnBilanz

Borealis steigert Nettogewinn

Borealis meldet einen Nettogewinn von 131 Mio. € im dritten Quartal 2013. Im Vergleichszeitraum 2012 wurden 129 Mio. € erwirtschaftet. Die Steigerung des Nettogewinns im dritten Quartal im Vergleich zum zweiten Quartal 2013 resultierte vor allem aus anhaltend guten Ergebnissen des Basischemikalienbereichs und dem verbesserten Resultat im Polyolefinbereich, die trotz der nach wie vor weichen Marktbedingungen erzielt werden konnten. Das Pflanzennährstoffgeschäft hingegen warf im dritten Quartal ein niedrigeres Ergebnis ab, was auf Herausforderungen im betrieblichen Bereich und eine leichte Abschwächung des Margenumfelds zurückzuführen war. Borouge konnte seine gute Performance aufrechterhalten und mit einem starken Ergebnis aufwarten. Die Nettoverschuldung sank im dritten Quartal 2013, was sich in einer Verschuldungsquote von 47 % zum Quartalsende widerspiegelte und unterstreicht, dass Borealis finanziell weiterhin stark aufgestellt ist.

Borouge erzielte im vergangenen Quartal weiterhin gute Ergebnisse. Auch das Expansionsprojekt seiner Anlage in Abu Dhabi nahm mit dem Start der Vorbereitungen für die Inbetriebnahme im Jahr 2014 weiter Schwung auf. Im Einklang mit seiner engagierten Strategie, die Nachhaltigkeit in der petrochemischen Industrie weiter voranzutreiben, erhielt Borouge als erstes Unternehmen am Golf die Responsible Care 14001-Zertifizierung für seine globalen betrieblichen Aktivitäten.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.