01.07.2015 • NewsBorealisMark Garrett

Borealis rüstet Cracker in Stenungsund auf

Borealis rüstet Cracker in Stenungsund auf

Borealis will 160 Mio. EUR in seinen Produktionsstandort in Stenungsund, Schweden, investieren. Die Investition dient der Aufrüstung und Modernisierung von vier Cracker-Brennöfen, um diese auf die höchsten derzeit verfügbaren Standards in den Bereichen Prozesssicherheit und Energieeffizienz zu bringen. Das Investitionsprogramm soll Ende 2016 starten und bis 2020 fertiggestellt werden.

Das Projekt umfasst die Modernisierung von vier der derzeit sechs Brennöfen sowie die Abschaltung der beiden anderen, veralteten Öfen. Sicherheit und Prozesssicherheit werden im Zuge der Implementierung des Programms sowie in der Inbetriebnahmephase oberste Priorität haben.

Der Cracker bietet Rohstoffflexibilität sowie die größte Rohstoff-Lagerkapazität in ganz Europa. Aufgrund der starken Integration von in der Versorgungskette nachgelagerten Unternehmen ist ein zuverlässiger, sicherer und effizienter Cracker von essenzieller Bedeutung für den künftigen Erfolg des gewinnbringenden Wire & Cable-Geschäfts. Erst im Vorjahr hat Borealis eine Investition in Millionenhöhe in eine Erweiterung des Crackers und des Baus eines Ethantanks für die Lagerung von Ethan-Importen aus den Vereinigten Staaten und Europa angekündigt.

„Unsere betrieblichen Aktivitäten im Stenungsund-Cracker sind von zentraler strategischer Bedeutung und leisten einen wesentlichen Beitrag zu unserem Erfolg“, erklärt Vorstandsvorsitzender Mark Garrett. „Dieses Investitionsprogramm ist von besonderem Nutzen, da es uns ermöglicht, eine höhere Zuverlässigkeit und Funktionsfähigkeit sicherzustellen, während die Anlagenkomplexität sowie die Wartungserfordernisse reduziert werden.“

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.