05.02.2010 • NewsBörseFinanzinvestorenCognis

Börsengang realistische Option für Cognis?

Cognis könnte mehr als acht Jahre nach dem Verkauf an die Finanzinvestoren Permira und Goldman Sachs an die Börse gehen. "Ein IPO ist klar machbar", sagte Cognis-Chef Antonio Trius im Gespräch mit der "Börsen-Zeitung". Einen Zeitrahmen für die geplante Erstnotiz (IPO) wollte Trius nicht nennen. "Die Aktienmärkte sind immer noch sehr instabil."
"Im Rahmen des Börsengangs müsste das Geld zunächst dem Unternehmen zur Schuldentilgung zufließen", gab Trius den Fahrplan vor. Die Planung sei schon mit Experten besprochen. Nach dem Börsengang soll das Eigenkapital wieder ins Plus drehen. Zum 30. September 2009 wies die einstige Henkel-Chemie dem Bericht zufolge einen Eigenkapitalposten von minus 793 Mio. € aus bei einer Nettoverschuldung der Gruppe von 1,9 Mrd. €.
Eine Zerschlagung des Unternehmens sieht Trius nicht. In den vergangenen Jahren habe man sich von Randaktivitäten getrennt und sich auf die drei Geschäftsfelder Ernährung & Gesundheit, Kosmetik & Waschmittel sowie Beschichtung, Farben und Agrar fokussiert. Beim Umbau habe das Unternehmen im Vergleich zu 2001 rund 30% des Umsatzes abgegeben. Mit dem Abschneiden seines Unternehmens zeigte sich der Cognis-Chef angesichts der Wirtschaftskrise zufrieden: Das Ergebnis des vergangenen Jahres liege über 2008.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.