28.11.2011 • NewsBoeingBASF

Boeing dämmt 787-Serie mit BASF-Schaumstoff

Boeing dämmt mit BASF-Schaumstoff

Der amerikanische Flugzeughersteller Boeing dämmt die Maschinen seiner neuen Serie Dreamliner 787 mit Basotect, dem schallabsorbierenden und wärmedämmenden Melaminharz- Schaumstoff der BASF. Damit wird zum ersten Mal ein BASFSchaumstoff serienmäßig zur Schalldämmung in Flugzeugen eingesetzt, und zwar für die Dämmung der Kabinenwände und Rohrleitungen.

Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen beiden Firmen ist die Entwicklung der neuen Basotect-Variante UL (ultra leicht), die mit 6 g pro Liter um 30 % leichter ist als das konventionelle Material. Der leichte Schaumstoff trägt dazu bei, die Boeing-Flugzeuge effizienter zu machen. Sein hohes Schallabsorptionsvermögen und seine guten Wärmedämmeigenschaften sind wesentliche Merkmale von Boeings Ausstattungskonzept für die Dreamliner-787-Serie.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.