20.04.2016 • NewsBilanzBoehringer IngelheimEBIT EBITDA

Boehringer Ingelheim: Umsatz um gut vier Prozent gesteigert

Boehringer Ingelheim blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. „Wir konnten viele bedeutende medizinische Fortschritte erzielen“, erklärte Professor Dr. Andreas Barner, Vorsitzender der Unternehmensleitung, anlässlich der Bilanzpressekonferenz. „Gleichzeitig haben wir 2015 wichtige strategische Weichen für den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit und eine auch in Zukunft nachhaltige Geschäftsentwicklung gestellt.“

Das Unternehmen erzielte 2015 einen Umsatz von 14,8 Mrd. EUR, was währungsbereinigt einem Anstieg von 4,1% (auf Euro-Basis: +11,1%) entspricht. Ohne Berücksichtigung des Generikageschäfts, das Boehringer Ingelheim Anfang des Jahres 2016 verkauft hat, beträgt das währungsbereinigte Umsatzwachstum 5,3%. Bei einem um 6% verbesserten Betriebsergebnis von 2,3 Mrd. EUR ergibt sich eine Umsatzrendite von 15,3%. Boehringer Ingelheim beschäftigte 2015 weltweit rund 47.500 Mitarbeiter.

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Boehringer Ingelheim angesichts der geringen Wachstumsimpulse auf den Weltpharmamärkten eine geringe Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr. „Die Früchte unserer in den kommenden Monaten zu leistenden Arbeit werden mittelfristig in vielen Bereichen zu einer deutlich gestärkten Marktposition führen“, sagte Hubertus von Baumbach, Mitglied der Unternehmensleitung mit Verantwortung für Finanzen.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.