20.04.2016 • NewsBilanzBoehringer IngelheimEBIT EBITDA

Boehringer Ingelheim: Umsatz um gut vier Prozent gesteigert

Boehringer Ingelheim blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. „Wir konnten viele bedeutende medizinische Fortschritte erzielen“, erklärte Professor Dr. Andreas Barner, Vorsitzender der Unternehmensleitung, anlässlich der Bilanzpressekonferenz. „Gleichzeitig haben wir 2015 wichtige strategische Weichen für den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit und eine auch in Zukunft nachhaltige Geschäftsentwicklung gestellt.“

Das Unternehmen erzielte 2015 einen Umsatz von 14,8 Mrd. EUR, was währungsbereinigt einem Anstieg von 4,1% (auf Euro-Basis: +11,1%) entspricht. Ohne Berücksichtigung des Generikageschäfts, das Boehringer Ingelheim Anfang des Jahres 2016 verkauft hat, beträgt das währungsbereinigte Umsatzwachstum 5,3%. Bei einem um 6% verbesserten Betriebsergebnis von 2,3 Mrd. EUR ergibt sich eine Umsatzrendite von 15,3%. Boehringer Ingelheim beschäftigte 2015 weltweit rund 47.500 Mitarbeiter.

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Boehringer Ingelheim angesichts der geringen Wachstumsimpulse auf den Weltpharmamärkten eine geringe Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr. „Die Früchte unserer in den kommenden Monaten zu leistenden Arbeit werden mittelfristig in vielen Bereichen zu einer deutlich gestärkten Marktposition führen“, sagte Hubertus von Baumbach, Mitglied der Unternehmensleitung mit Verantwortung für Finanzen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.