Boehringer Ingelheim als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Boehringer Ingelheim erhält auch im Jahr 2016 die Auszeichnung „Top Arbeitgeber Deutschland“. Bereits zum dritten Mal in Folge honoriert das Top Employers Institute damit die mitarbeiterorientierte Personalstrategie des forschenden Pharmaunternehmens. Besonders gute Bewertungen erzielte Boehringer Ingelheim in den Bereichen Personalplanung, Performance Management (Steuerung der Leistungserbringung), Talentstrategie und Führungskräfteentwicklung. Auch global ist Boehringer Ingelheim top: Neben den Tochterunternehmen in China und Österreich, die schon im vergangenen Jahr ausgezeichnet wurden, erhalten 2016 auch Taiwan und Spanien die Zertifizierung.

„Die Auszeichnung zum Top-Arbeitgeber zeigt, dass sich unsere Weiterentwicklungen und Innovationen im HR-Bereich auszahlen“, erklärt Ursula Fuggis-Hahn, Geschäftsführerin Personal der Boehringer Ingelheim Deutschland. Eine entscheidende Neuerung ist dieses Jahr bei den verschiedenen Arbeitszeitmodellen in Kraft getreten. Diese sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitgeberleistungen von Boehringer Ingelheim. „Unsere Mitarbeiter können ihr Arbeitszeitmodell jetzt selbst wählen und so optimal an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Durch Vertrauensarbeitszeit, flexible Arbeitszeit, Home-Office-Möglichkeiten und Teilzeitarbeit ermöglichen wir die individuelle Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Diese Flexibilität und das Vertrauen haben nach meiner persönlichen Erfahrung einen großen Einfluss auf die empfundene Wertschätzung sowie Motivation und Leistung. Sie stärken auch unsere Wettbewerbsfähigkeit als attraktiver Arbeitgeber“, ergänzt Fuggis-Hahn.

Das unabhängige Top Employers Institute zertifiziert weltweit Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern optimale Arbeitsbedingungen bieten und ihre Weiterentwicklung unterstützen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.