09.09.2014 • NewsBoehringer IngelheimUmsatzAtemwegsmittel

Boehringer darf Atemwegsmittel in der EU breiter einsetzen

Boehringer Ingelheim winkt mehr Umsatz in Europa mit seinem Atemwegsmittel Spiriva. Die EU-Behörden haben grünes Licht gegeben, um das Medikament auch zur Behandlung von Asthma zu nutzen. Bislang darf Spiriva in Europa lediglich bei Raucherlunge eingesetzt werden, dennoch ist es mit weltweiten Jahresumsätzen von 3,5 Mrd. EUR das umsatzstärkste Präparat des Unternehmens.

Nach dem positiven Bescheid der EU-Arzneimittelbehörde EMA muss die erweiterte Zulassung nun von den einzelnen staatlichen Behörden umgesetzt werden, wie eine Sprecherin erläuterte. In Schweden sei das bereits geschehen. Boehringer beantragte die Zulassung für das Präparat in einem Mikrozerstäuber, über den Patienten das Mittel einnehmen.

Spiriva ist bereits seit 12 Jahren zur Behandlung von Raucherlunge auf dem Markt und bekam zuletzt die wachsende Konkurrenz zu spüren. So sanken im ersten Halbjahr die Erlöse mit dem Mittel um rund 11 % auf 1,62 Mrd. EUR. Einer der Hauptkonkurrenten von Spiriva ist das Medikament Advair von GlaxoSmithKline.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.