17.11.2015 • NewsBodo Möller ChemieFrank HaugHuntsman

Bodo Möller Chemie expandiert nach Middle East

Bodo Möller Chemie eröffnet eine eigene Niederlassung in Dubai. Von dort versorgt das Spezialchemikalienunternehmen ab sofort die Arabische Halbinsel. Die Klebeprodukte von Huntsman Advanced Materials werden ab sofort mit einer eigenen Vertriebsorganisation und einem Lager vor Ort an die Länder Kuwait, Oman, Jemen, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate vertrieben. Die aufstrebende Wirtschaft in den arabischen Ländern bietet beste Grundlagen, um die Klebeprodukte erfolgreich zu vertreiben: „Wir finden in den Emiraten und den umgebenden Ländern vom Yachtbau bis hin zur enormen Architektur außergewöhnliches Wachstum vor. Moderne Klebetechnologien stehen hier im Fokus, um effizient arbeiten zu können“, sagt Geschäftsführer Frank Haug.

Basem Siaj übernimmt Management
In Dubai übernimmt Basem Siaj die Leitung der neuen Filiale. Siaj ist sowohl mit der deutschen als auch arabischen Kultur bestens vertraut und verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von deutsch-arabischen Geschäftsbeziehungen. „Für eine gute interkulturelle Zusammenarbeit ist es entscheidend, auch ein Gespür für die länderspezifischen, geschäftlichen Gepflogenheiten zu haben. Ziel ist, die Bodo Möller Chemie als kompetenten Partner auf dem arabischen Markt nachhaltig zu etablieren“, erklärt Siaj. Seine Erfahrungen resultieren aus einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium in Deutschland und der Tätigkeit für ein deutsches Unternehmen in Dubai. Dort stellte er als Chief Operating Officer seine Fähigkeiten im Aufbau und der Führung einer neu gegründeten Geschäftsstelle bereits erfolgreich unter Beweis. „Wir haben volles Vertrauen in unseren Geschäftsführer der Niederlassung Dubai und freuen uns sehr auf die gemeinsame Markterschließung“, fügt Haug hinzu.
 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.