24.10.2011 • NewsBMWSGL Carbon

BMW will bei SGL Carbon einsteigen

BMW will dem Nachrichtenmagazin „Spiegel" zufolge Aktien des hessischen Carbonherstellers SGL kaufen und damit den Volkswagen-Konzern in die Schranken weisen, der Anfang 2011 bei SGL Carbon eingestiegen war. „Wir haben ein essentielles Interesse an SGL", zitierte das Magazin einen hochrangigen BMW-Manager. Ein BMW-Sprecher bezeichnete den geplanten Vorstoß als Spekulation und wollte den -Bericht nicht kommentieren. BMW-Großaktionärin Susanne Klatten hält dem Magazin zufolge bereits einen Anteil von rund 29 % aller SGL-Aktien. Damit verfügt die Quandt-Tochter über eine Sperrminorität bei SGL, die ihr großen Einfluss bei künftigen Weichenstellungen sichert. VW ist mit rund 8 % an dem Kohlenstoffspezialisten beteiligt und bereite laut „Spiegel „einen weiteren Aktienkauf bei SGL vor. Beide Autohersteller profitieren mit ihren Beteiligungen vor allem von der gesicherten Versorgung mit Carbonfasern, die als Leichtbauwerkstoff essentiell für die Automobilindustrie sind.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.