16.11.2013 • NewsBiotechnicaPlattformBiotechnologie

Biotechnica 2008 mit neuer Plattform

Biotechnica 2008 mit neuer Plattform – Die Biotechnica 2008, 16. Internationale Fachmesse, Konferenzen, Partnering und Award für Biotechnologie, vom 7. bis 9. Oktober 2008 in Hannover bietet erstmals einen separaten Treffpunkt für die pharmazeutische Biotechnologie an.

Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung wird die neue Plattform „Science to Market" von der „European Association of Pharma Biotechnology" (EAPB) ausgerichtet und stellt eine Zusammenarbeit mit der „European Bio Perspectives" dar, die von der Dechema organisiert wird. EAPB-Präsident Wieland Wolf:

„Die pharmazeutische Biotechnologie hat sich weltweit zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Mit innovativen Entwicklungen zu Therapie, Diagnose und Prävention von Krankheiten wurden in 2006 weltweit 60 Mrd. US-$ umgesetzt. Die gesamte Branche verzeichnet jährliche Wachstumsraten von bis zu 20 %".

Ziel der neuen Plattform „Science to Market" sei daher, Wissenschaft und Forschung in der europäischen Pharmazeutischen Biotechnologie zu stärken. „Science to Market" findet am 7. und am 8. Oktober im Convention Center auf dem hannoverschen Messegelände statt.

Im Fokus der zweitägigen Konferenz stehen neue biopharmazeutische Arzneimittel- und Diagnostika-Entwicklungen sowie aktuelle Technologien, die in den Bereichen der Biopharmazeutika- Entwicklung und -Herstellung ihre Anwendung finden.

Thematisiert werden u. a. Biopharmazeutika der zweiten Generation, neuartige Impfstoffe, Gentherapie-Entwicklungen, Arzneimittelformate sowie Methoden zur verbesserten Herstellung und Analytik moderner Biopharmazeutika.

www.eapb.org

 

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.