Bio-Gate übernimmt BioEpiderm komplett

Bio-Gate hat im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung die noch ausstehenden 30% an der Tochtergesellschaft BioEpiderm erworben.

Der Vorstand machte hierbei von der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 20. Mai 2015 Gebrauch, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft gegen Bar- oder Sacheinlagen zu erhöhen. Das Bezugsrecht für die Altaktionäre wurde gemäß der Ermächtigung für Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlage zur Gewährung von Aktien zum Zwecke des Erwerbs von Unternehmen, Unternehmensteilen oder von Beteiligungen an Unternehmen ausgeschlossen. Insgesamt wurden für den Anteilserwerb 214.285 neue Aktien ausgegeben. Das Grundkapital der Bio-Gate erhöht sich im Zuge der Sachkapitalerhöhung um 214.285,00 EUR auf 4.948.325,00 EUR.

Die Einbringung der Anteile der BioEpiderm erfolgt mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2016. Durch den nun vollzogenen Erwerb will das Management noch stärker vom wachsenden Markt für Kosmetik sowie Naturkosmetik partizipieren. Produktentwicklungen und die geplante Erweiterung der Wertschöpfungskette können durch die entfallenden Abstimmungsprozesse mit den bisherigen Minderheitsgesellschaftern zukünftig noch effizienter umgesetzt werden.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.