22.05.2019 • NewsBilfingerChemieindustrieDigitalisierung

Bilfinger und Ineos weiten Zusammenarbeit aus

Bilfinger und der schweizerisch-britische Chemiekonzern Ineos weiten die Zusammenarbeit aus.

An den Ineos-Standorten Zwijndrecht und Doel in Antwerpen errichtet Bilfinger...
An den Ineos-Standorten Zwijndrecht und Doel in Antwerpen errichtet Bilfinger Gerüste für Instandhaltungsarbeiten und Generalrevisionen von Großanlagen. Foto: Bilfinger

Neben Industriedienstleistungen in Deutschland wird das Mannheimer Unternehmen künftig auch in Belgien Ineos seinen Service anbieten. An den Standorten Zwijndrecht und Doel in Antwerpen errichtet Bilfinger Gerüste für Instandhaltungsarbeiten und Generalrevisionen von Großanlagen. Der Auftrag läuft über drei Jahre und hat ein Volumen im zweistelligen Millionenbereich. Er wird im Geschäftsbereich Engineering & Maintenance (E&M) verbucht.

„Bilfinger E&M unterstützt Ineos dabei, seine Wachstumsvision in Europa zu realisieren. Unsere umfassende Erfahrung im Industriegerüstbau kombinieren wir mit elektronischen Workflow-Tools wie dem digitalen Auftragsmanagement. So steigern wir die Effizienz und erhöhen die Transparenz für unsere Kunden”, sagt Duncan Hall, Chief Operating Officer von Bilfinger.

Mit einer „Scaffolding App“ für Smartphones oder Tablets erfasst Bilfinger im Werk des Kunden das benötigte Gerüstbaumaterial (Bill of Materials, kurz BOM) und optimiert die Errichtung und den dafür erforderlichen Zeitaufwand. Diese Informationen werden dann digital an eine zentrale Datenbank übermittelt, in der alle Auftragsdaten gebündelt sind. Über das Portal erhält das Chemieunternehmen eine stets aktuelle und transparente Übersicht über den Status und Fortschritt aller Leistungen. Das digitale Kundenportal vereint operative und administrative Prozesse auf einer Plattform und macht die Kommunikation und Abstimmung mit dem Kunden noch effizienter.

Claude Moreau, Sites Procurement Manager bei Ineos, sagt: „Bilfinger verfügt über langjährige, bewährte Expertise im Industriegerüstbau. Gleichzeitig treibt das Unternehmen die Digitalisierung der Prozesse durch innovative Lösungen voran.“

Bereits im Februar 2018 hatte das Chemieunternehmen am Standort Köln Bilfinger mit Leistungen im Rohrleitungsbau beauftragt. Dort verantwortet das Unternehmen unter anderem große Teile des Wasser-Dampf-Kreislaufs der neuen Dampfkesselanlage im Industriekraftwerk. Die Leistungen umfassten insbesondere das Engineering, die Montage, Installation und die Inbetriebnahme von Rohrleitungen.

Anbieter

Bilfinger SE

Oskar-Meixner-Straße 1
68163 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.