07.01.2015 • NewsBiesterfeldBirger KuckThomas Arnold

Biesterfeld: Thomas Arnold übernimmt Vorstandsvorsitz zum 1. April 2015

Thomas Arnold, derzeit Mitglied des Vorstands und Geschäftsführer der...
Thomas Arnold, derzeit Mitglied des Vorstands und Geschäftsführer der Biesterfeld Spezialchemie, übernimmt zum 1. April 2015 den Vorstandsvorsitz der Biesterfeld AG.

Der Aufsichtsrat der Biesterfeld AG beruft zum 1. April 2015 einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Thomas Arnold, Mitglied des Vorstands und Geschäftsführer der Biesterfeld Spezialchemie, übernimmt die Funktion von Birger Kuck, der nach insgesamt 35 Jahren bei Biesterfeld in den Ruhestand geht.
Nach elf Jahren als Vorstandsvorsitzender und insgesamt 35 Jahren in Diensten des Hamburger Distributions- und Handelsunternehmens geht Birger Kuck zum 31. März 2015 in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Thomas Arnold an. Thomas Arnold (54) wurde im Juli 2014 in den Vorstand berufen. Bereits seit Mai 2013 ist er Geschäftsführer der Biesterfeld Spezialchemie. Vor seiner Tätigkeit bei der Biesterfeld Gruppe war er bei namenhaften internationalen Handelsunternehmen in der Geschäftsleitung tätig.
Birger Kuck startete seine berufliche Laufbahn 1976 als Auszubildender im Hause Biesterfeld, später übernahm er leitende Funktionen innerhalb der Gruppe. 1988 wurde er Geschäftsführer des Tochterunternehmens Biesterfeld Plastic und gestaltete dessen Entwicklung wesentlich mit. Der Diplom-Betriebswirt wurde 2002 zum Geschäftsführer der Wilhelm E.H. Biesterfeld bestellt und ist seit 2004 Vorstandsvorsitzender der Biesterfeld AG, die 2014 einen Umsatz von ca. 1,1 Mrd. EUR erwirtschaftete.

Anbieter

Logo:

Biesterfeld AG

Ferdinandstraße 41
20095 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.