
19.10.2018 • News • Biesterfeld
Mit den Produkten von Biosynthis bietet Biesterfeld Spezialchemie ab sofort biologisch abbaubare Emollients für die Bereiche Kosmetik und Cleaning an. Die Rohstoffe des französischen Herstellers dienen vor allem als natürliche Alternative zu synthetischen Emollients und werden von Biesterfeld in der DACH-Region, in Osteuropa und der iberischen Halbinsel vertrieben.
Das Portfolio von Biosynthis umfasst eine Reihe von Produkten mit leichter Textur, die für jegliche Anwendung in der Kosmetik, ob Haut-, Haarpflege oder dekorative Kosmetik, geeignet sind und angenehm duften. Zwei Highlights sind Vegelight und Viscoplast.
Vegelight ist eine Produktreihe, die 2009 eingeführt wurde. Es handelt sich dabei um eine Mischung verschiedener Kokosnussalkane und kann als Ersatz für flüchtige mineralölbasierte Öle und Polymere, als Dispergiermittel für Pigmente und mineralische Filter oder als Solubilisator für Elastomere eingesetzt werden. Der Cosmos-zertifizierte Rohstoff hat in der Haarpflege eine glättende Wirkung und dient zudem als Stylingmittel.
Bei Viscoplast handelt es sich um pflanzliche Polymere, die petrochemische Rohstoffe ersetzen können. Gewonnen werden sie aus der biologischen Veresterung von pflanzlicher Dimärsäure und Polyolen. Viscoplast hat einen glänzenden Effekt ohne zu kleben, ist wasserfest und als Verdickungsmittel verwendbar.
„Die Nachfrage nach natürlichen Rohstoffen ist in vielen Märkten, insbesondere im deutschsprachigen Raum, sehr stark“, erklärt Bartosz Piątkowski, Sales Director Europe – Personal Care & Cleaning, Biesterfeld Spezialchemie. „Mit den Produkten von Biosynthis bieten wir unseren Kunden sehr interessante nachhaltige Emollients, die bedenkenlos eingesetzt werden können.“
Thierry Bernoud, CEO, Biosynthis, sagt: „Als kleines, flexibles Unternehmen, können wir schnell auf neue Trends, wie die starke Nachfrage nach natürlichen und erneuerbaren Inhaltsstoffen, und Veränderungen im globalen Markt reagieren. Mit Biesterfeld haben wir einen Distributionspartner, der uns dank seines Know-hows hervorragend am Markt vertreten kann.“
Meist gelesen

Honeywell to Acquire Johnson Matthey's Catalyst Technologies Business
Honeywell will acquire Johnson Matthey's Catalyst Technologies business segment for €2.15 billion in an all-cash transaction.

Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen
Dow Chemical hat die endgültige Schließung von drei Upstream-Anlagen in Europa - zwei in Deutschland und eine in Großbritannien - angekündigt.

12.03.2025 • News
Sudarshan schließt Heubach-Übernahme ab
Sudarshan hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Sudarshan Europe die strategische Übernahme der Heubach-Gruppe abgeschlossen.

Jens Birgersson Becomes New Brenntag CEO
Jens Birgersson becomes new Brenntag CEO

08.08.2025 • News
Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.