11.03.2024 • NewsBayerPersonen & Personalia

Bert Lorenz wird Leiter Standortmanagement Wuppertal bei Bayer

Am 1. März 2024 übernahm Bert Lorenz die Leitung des Standortmanagements für den Standort von Bayer in Wuppertal.

Maik Eckelmann, bisher Standortleiter in Wuppertal, übernimmt die Leitung des Produktionsstandorts von Bayer an der Wupper, der für die Markteinführung sowie die Wachstumsphase von pharmazeutischen Wirkstoffen verantwortlich ist. „Ich freue mich darauf, eng mit Bert zusammenzuarbeiten. Unser Netzwerk aus Forschung, Entwicklung und Produktion ist einzigartig und wir werden auch künftig dank unserer engen Verzahnung Synergien heben, um innovative Medikamente schnellstmöglich zu den Patientinnen und Patienten weltweit zu bringen.“

„Ich bin stolz, die neue Aufgabe zu übernehmen“, sagt Bert Lorenz. „Mit unserem Bayer-Standort in Wuppertal möchten wir mit seinen Stärken aktiv zu einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung in der Stadt und in der Region beitragen. Dabei ist mir wichtig, dass wir ein verlässlicher Partner für alle Interessengruppen sind.“ Bert Lorenz wird die Belange des Standorts gegenüber Politik, Behörden, Anwohnenden, gesellschaftlichen Organisationen und Medien vertreten. Neben Bayer sind auch WuXi und AiCuris am Standort tätig, für die Bert Lorenz Ansprechpartner sein wird.

Bert Lorenz wird ebenfalls für den Bereich Health, Safety, Environment an den Standorten Bergkamen, Berlin und Wuppertal innerhalb der neu geschaffenen Funktion „Site Management and Infrastructure Services“ verantwortlich sein. Darin bündelt Bayer das Standortmanagement und die Infrastruktur-Dienstleistungen für die pharmazeutische Forschung, Entwicklung und Produktion an den drei Standorten.

Bert Lorenz ist gebürtiger Oberberger, 50 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er hat an der RWTH Aachen studiert, ist Dr.-Ing. Maschinenbau und Dipl.- Bauingenieur. Bert Lorenz ist seit 2010 bei Bayer und war dort in verschiedenen Funktionen im Bereich Reliability (Anlagenzuverlässigkeit), Maintenance, Investitionsprojekte und Compliance mit zunehmender Führungsverantwortung an der Standorten Leverkusen und Bergkamen tätig. Vor seiner Zeit bei Bayer arbeitete Bert Lorenz in der internationalen Unternehmensberatung und war beim TÜV Rheinland in Köln tätig, wo er für das Bundesforschungsministerium ein Forschungsprogramm betreut hat. Zuletzt war er am Bayer Standort Bergkamen als Leiter Project Engineering verantwortlich für die Investitionsprojekte und das Investitionsmanagement des Standorts.

Bert Lorenz (li.) und Maik Eckelmann © Bayer
Bert Lorenz (li.) und Maik Eckelmann © Bayer

Anbieter

Bayer AG


51368 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.