24.05.2012 • NewsBelimed

Belimed: Rotationssterilisator für den Mehrschichtbetrieb

iso.jpg
iso.jpg

Belimed: Rotationssterilisator für den Mehrschichtbetrieb

Der neue PST Rotationssterilisator von Belimed mit automatischem Be und Entladesystem wurde speziell für den Mehrschichtbetrieb ausgelegt. Er erfüllt die neuesten GMPAnforderungen und sorgt dank Einsatz des Heisswasser-Berieselungsverfahrens (DHBV) mit Stützdruck für reproduzierbarere Prozesse und kürzere Chargenzeiten. Die Anlage eignet sich vor allem für die Terminalsterilisation von Flüssigkeiten in geschlossenen Behältnissen und kann wahlweise mit oder ohne Rotation verwendet werden. Das innovative Rotationsverfahren und die homogene Temperaturverteilung erlauben Injektions- und Infusionslösungen, Fettemulsionen oder Kolloide schonend und effizient zu sterilisieren. Die Rotation fördert die Durchmischung der Flüssigkeiten innerhalb der Behältnisse. Das Flüssigkeitsgemisch wird dadurch einem strömungsmechanischen Vorgang unterworfen, welcher der Dispersion der gelösten Teilchen bzw. der Koagulation der Kolloide entgegenwirkt.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.