Beko Technologies: Sascha Niederhagen neu im Führungsteam

Der auf Druckluftaufbereitung spezialisierte Hersteller Beko Technologies baut die bisherige Unternehmensführung, bestehend aus der Doppelspitze mit Yannick Koch und Norbert Strack, aus.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2023 ist Sascha Niederhagen dritter Geschäftsführer. Der 46-Jährige verantwortet Vertrieb, Marketing sowie Produktmanagement und fungiert darüber hinaus als Sprecher der Geschäftsführung.

Sascha Niederhagen ist eine bewährte Führungspersönlichkeit und verfügt über umfassende internationale Vertriebserfahrungen. Zuletzt war er als Chief Sales Officer, Geschäftsführer und Member of the Management Board bei Bürkert Fluid Control Systems beschäftigt.

Beko Technologies wird mit Sascha Niederhagen die digitale Transformation vorantreiben. Als Voraussetzung für eine Digitalisierung im Vertrieb sieht der neue Geschäftsführer die Definition unternehmensübergreifender, kundenzentrierter Prozesse. „Der Schlüssel zum Erfolg ist die Gestaltung der bestmöglichen, prozessbasierten und absolut kundenfokussierten Customer Experience“, betont Sascha Niederhagen. „Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit meinen beiden Geschäftsführerkollegen, auf das gesamte Team und die außergewöhnlich gute Unternehmenskultur. Gemeinsam mit allen Beko Technologies Teammitgliedern werden wir das Unternehmen weiterhin erfolgreich und zukunftssicher gestalten und langfristig zu einem noch stärker vernetzten, globalen Partner für unsere Kunden entwickeln.”

Yannick Koch, Norbert Strack und Sascha Niederhagen bilden die neue...
Yannick Koch, Norbert Strack und Sascha Niederhagen bilden die neue Geschäftsführung von Beko Technologies. Foto: Beko Technologies

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.