07.08.2019 • NewsBeiersdorfTesaCare+

Beiersdorf auf Kurs

Beiersdorf hat den Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2019 fortgesetzt. Der Konzern erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten ein organisches Umsatzplus von 4,8%. Nominal stieg der Umsatz von 3.613 Mio. EUR um 6,2% auf 3.837 Mio. EUR. Der Konzern erreichte ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) und Sondereffekten in Höhe von 593 Mio. EUR (Vorjahr: 585 Mio. EUR). Beeinflusst durch die Investitionen für Care+, lag die EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte bei 15,4% (Vorjahr: 16,2%). Die Sonderfaktoren in Höhe von 11 Mio. EUR betrafen die Aufwendungen für den Erwerb des Coppertone-Geschäfts. Die Prognose für 2019 wird bestätigt.

„Die Konsumgüterindustrie befindet sich in einem historischen Umbruch. Unser gesamtes Geschäftsmodell muss sich an die neuen wirtschaftlichen und technologischen Bedingungen anpassen. Unsere Antwort auf diese Umbrüche ist unsere Care+-Strategie. Die Ergebnisse der ersten sechs Monate zeigen, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind. Wir sehen signifikanten Fortschritt in den verschiedenen Bereichen. Im zweiten Quartal konnten wir die Implementierung unserer strategischen Prioritäten konsequent vorantreiben. Der vereinbarte Erwerb von Coppertone ist der erste große Meilenstein von Care+, mit dem wir unsere globale Position in einem strategisch wichtigen Wachstumsfeld stärken. Die Akquisition unterstreicht unseren stetigen Fokus auf wettbewerbsfähiges, nachhaltiges Wachstum“, sagte Vorstandsvorsitzender Stefan De Loecker.

Der Konzernumsatz lag im ersten Halbjahr 2019 organisch um 4,8% über dem Vorjahr. Das Wachstum wurde durch die Entwicklung der Wechselkurse um 1,0 Prozentpunkte erhöht. Akquisitionen im Unternehmensbereich Tesa beeinflussten die Entwicklung positiv um zusätzliche 0,4 Prozentpunkte. Nominal erhöhte sich der Umsatz um 6,2% und betrug 3.837 Mio. EUR (Vorjahr 3.613 Mio. EUR).

Vor dem Hintergrund der erwarteten gesamtwirtschaftlichen Entwicklung geht Beiersdorf für das Geschäftsjahr 2019 im Unternehmensbereich Consumer von einem über der Marktentwicklung liegenden Umsatzwachstum von 3 – 5% aus. Man rechnet 2019 mit einer operativen EBIT-Marge von 14,0 – 14,5% im Unternehmensbereich Consumer.

Im Unternehmensbereich tesa wird ein Umsatzwachstum von 3 – 4% erwartet. Die operative EBIT-Umsatzrendite wird voraussichtlich leicht unter dem Vorjahreswert liegen.

Auf Basis der Prognose der beiden Geschäftssegmente ergibt sich für den Konzern ein erwartetes Umsatzwachstum von etwa 3 – 5%. Die operative EBIT-Umsatzrendite des Konzerns wird bei etwa 14,5% liegen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?