24.04.2014 • NewsBayerAdempasLungenhochdruck

Bayer will Geschäft mit Lungenhochdruck-Mittel in Japan ausbauen

Bayer will sein Geschäft im weltweit zweitgrößten Pharmamarkt Japan ausbauen. Der Leverkusener Konzern hat in dem Land eine weitere Zulassung für sein neues Mittel Adempas gegen Lungenhochdruck beantragt, wie Bayer am Mittwoch in Berlin mitteilte.

Bayer will das Präparat, dem Konzernchef Marijn Dekkers weltweite Jahresumsätze von mehr als 500 Mio. € in der Spitze zutraut, in Japan auch zur Behandlung der PAH-Form der Krankheit vermarkten. Zur Behandlung einer weiteren Form, CTEPH, ist das Mittel in Japan bereits auf dem Markt. Bei der pulmonal-arteriellen Hypertonie (PAH) ist der Blutdruck in den Lungenarterien wegen verengter Gefäße deutlich erhöht, was zu lebensbedrohlichem Herzversagen führen kann. Die Sterblichkeitsrate bei der Krankheit liegt Bayer zufolge bei 15 % nach einem Jahr und bei 32 % nach drei Jahren ab der Diagnose.

Neben Bayer vertreiben auch andere Konzerne Mittel gegen Lungenhochdruck. Konkurrenzpräparate sind etwa Tracleer und Opsumit des Schweizer Biotechkonzerns Actelion sowie Letairis der US-Firma Gilead und das Präparat Revatio von Amerikas führendem Pharmakonzern Pfizer.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.