22.07.2019 • NewsBayerDr. Scholl´sYellow Wood Partners

Bayer verkauft Dr. Scholl´s an Yellow Wood Partners

Yellow Wood Partners hat eine endgültige Vereinbarung zum Erwerb des Dr. Scholl's-Geschäfts von Bayer für einen Kaufpreis von 585 Mio. USD unterzeichnet.

Die Marke hat eine über 110-jährige Tradition in der Kategorie Fußpflege und ist Marktführer in den wichtigsten Segmenten. Dr. Scholl’s erzielte 2018 einen Umsatz von 234 Mio. USD. Mit der Übernahme will Yellow Wood Partners ein eigenständiges Unternehmen gründen und hier in alle Geschäftsbereiche investieren, um damit Wachstum und Rentabilität der Marke zu fördern sowie Wert für alle seine Stakeholder zu schaffen. Der Verkauf ermöglicht es Bayer, sich auf den Ausbau seines Kerngeschäfts mit verschreibungsfreien Marken zu konzentrieren.

„Das Team von Yellow Wood freut sich, der nächste Begleiter dieser legendären Marke zu werden“, sagte Dana Schmaltz von Yellow Wood Partners. „Dr. Scholl’s ist die führende Marke in der Fußpflege, und wir sehen ein großes Wachstumspotenzial in den bestehenden und neuen Vertriebskanälen. Die Marke passt hervorragend zum Geschäftsmodell von Yellow Wood, das sich auf Verbrauchermarken konzentriert. Wir verfügen über die operative Erfahrung aus anderen Carve-out-Investitionen, um gemeinsam mit den Bayer-Mitarbeitern, die die Marke weiterführen, ein neues, eigenständiges Unternehmen aufzubauen.“

„Wir glauben, in Yellow Wood Partners den richtigen Partner gefunden zu haben, der weiter in die Marke investiert und ihr Wachstum erfolgreich fortsetzt“, sagte Heiko Schipper, Mitglied des Bayer-Vorstands und Leiter der Division Consumer Health.“

Yellow Wood Partners erwirbt die Markenrechte in Nord- und Südamerika und übernimmt rund 30 Mitarbeiter in den USA und Kanada, darunter Vertrieb und Marketing, Forschung und Entwicklung und weitere Bereiche. Mit dem Abschluss der Transaktion wird, vorbehaltlich der üblichen Vollzugsbedingungen einschließlich Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden, im vierten Quartal 2019 gerechnet.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.