15.05.2013 • NewsBayerKrebsArzneimittel & Medikamente

Bayer treibt Entwicklung von Krebsmittel Stivarga voran

Bayer kommt mit der Entwicklung eines seiner wichtigsten neuen Präparate zur Behandlung von Krebs voran. Der Pharma- und Chemiekonzern testet sein Krebsmedikament Stivarga in einer zulassungsrelevanten Studie in der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Leberkrebs, wie Bayer am Mittwoch mitteilte. Stivarga mit dem Wirkstoff Regorafenib gehört zu mehreren neuen Präparaten, denen Bayer Milliardenumsätze zutraut. Stivarga soll einmal - alle Indikationsgebiete zusammengenommen - mehr als 1 Mrd. € Umsatz im Jahr einfahren. Bayer arbeitet bei dem Medikament mit der US-Pharmafirma Onyx zusammen.

Stivarga basiert auf einer Nachfolge-Substanz des Wirkstoffs Sorafenib, aus dem das umsatzstarke Bayer-Krebsmittel Nexavar hergestellt wird. Nexavar brachte Bayer im vergangenen Jahr 792 Mio. € Umsatz ein. An der Phase-III-Studie mit Stivarga sollen 530 Patienten teilnehmen, deren Krebserkrankung trotz einer Behandlung mit Nexavar fortgeschritten ist.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.